Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Archäologie
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Status als Ding
"Mein Platz!": Kirchensitz und Ego
Früher war genau geregelt, wer im Gottesdienst wo saß – vom einfachen Platz bis zur prunkvollen Loge mit Schlüssel. Kunsthistoriker Sebastian Watta erzählt von Kirchensitzen, sozialer Ordnung und Statussymbolen und was davon geblieben ist.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Zeit als Ding
Sanduhren: Predigtstopper und Todeszeichen
Fund beim Wühlen in Archiven
Forscher entdecken neue Dinosaurier-Art
Aufregender Fund in Frankfurt
Geschichte des Christentums neu schreiben?
Ein "Wow" für Archäologen
Vergessene Mittelalterkirche nah bei München entdeckt
Archäologische Funde immer wichtiger
Was Milchkannen und Kondome über NS-Zeit verraten
Alter Mainzer Dom
Wie geht es weiter mit St. Johannis?
5. Juni, ZDFinfo, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Mythos – Die großen Rätsel der Geschichte"
Roadtrip zu den heiligen Orten
Frühe Christen liegen immer unten
Der geheimnisvolle Sarkophag
Salomonischer Tempel und ein Sensationsfund
Sorge um Palmyra: Und was ist mit Tadmor?
Jesus und seine vielen Gesichter
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Archäologie
Kirchenplatz-Sanierung in Weiden
Bauarbeiter finden komplett erhaltene Skelette
Forscher können Toten aus Mainzer Sarkophag nicht identifizieren
Archäologen bereiten Sarkophag-Öffnung in Mainzer Johanniskirche vor
Archäologe: Wirken von Jesus bleibt Glaubenssache
Hessen soll 773.000 Euro für archäologischen Fund an Bauern zahlen
Überreste von frühchristlicher Kirche entdeckt
Kestner-Museum fragt: "Palmyra. Was bleibt?"
Mittelalterliches Glockenstück im Lahntal gefunden
Wiederaufbau in Palmyra soll fünf Jahre dauern
Wissenschaftler: Biblische Inhalte oft nicht historisch
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›