Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Vorschläge von Experten
Bayern reformiert Lehrkräfteausbildung
Bayern will die Lehrkräftebildung modernisieren: Eine Expertenkommission empfiehlt mehr Praxisbezug im Studium – ohne grundlegende Strukturreform. Die Staatsregierung plant nun einen "Masterplan", die Opposition fordert mutigere Schritte.
zum Inhalt
Freiwilligendienste
Du kriegst mehr als nur ein Taschengeld
Ist das FSJ ein Vollzeit-Job, für den man nur ein Taschengeld bekommt? Nicht ganz. Es gibt noch einige Leistungen mehr. Das Video fasst kurz und bündig zusammen, was Freiwillige unterm Strich wirklich bekommen.
zum Inhalt
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Niedersachsen: Gemeinsame evangelische Kirche ist vom Tisch
In der Kirche muss es kalt sein
Die Menschenrechte und das größte Reisebüro der Welt
Twitter: Internet ist auch für die Kirche wichtig
Erosion der Tradition: Die Kirche und ihre Mitglieder
Stromfasten: Noch so viele Einsparmöglichkeiten
Inklusion: Neue Wege in die Arbeit
"Jesus hatte auch kein Festgeldkonto"
Sozialwort: Nach "Meilenstein" das "große Ding"
Olympiapfarrer: Eine "völkerverbindende Veranstaltung"
Crowdfunding: Habt ihr alle mal 'nen Euro?
"Pfarrernachwuchs braucht Rückhalt von der Kirchenleitung"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
127
Seite
128
Seite
129
Seite
130
Aktuelle Seite
131
Seite
132
Seite
133
Seite
134
Seite
135
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Studie: Insbesondere Frauen profitieren von höherem Mindestlohn
Wertewandel
Präses Latzel stellt Eigentum als Kern der Marktwirtschaft infrage
Von der Leyen will Verbot von Waren aus Zwangsarbeit
Mehrheit der Erwerbstätigen fährt mit dem Auto zur Arbeit
Ausbildungs-Abbrecher verdienen deutlich weniger
Handwerksverband: Fachkräftemangel könnte Klimaschutz ausbremsen
Umfrage: Beschäftigte befürworten Klimaschutz in Unternehmen
Zahl der Verbraucherinsolvenzen steigt stark an
EuGH-Urteil zur Bereitschaftszeit als Arbeitszeit
DGB: Corona hat Missstände verschärft und sichtbar gemacht
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 131
Nächste Seite
nächste Seite ›