Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Vorschläge von Experten
Bayern reformiert Lehrkräfteausbildung
Bayern will die Lehrkräftebildung modernisieren: Eine Expertenkommission empfiehlt mehr Praxisbezug im Studium – ohne grundlegende Strukturreform. Die Staatsregierung plant nun einen "Masterplan", die Opposition fordert mutigere Schritte.
zum Inhalt
Freiwilligendienste
Du kriegst mehr als nur ein Taschengeld
Ist das FSJ ein Vollzeit-Job, für den man nur ein Taschengeld bekommt? Nicht ganz. Es gibt noch einige Leistungen mehr. Das Video fasst kurz und bündig zusammen, was Freiwillige unterm Strich wirklich bekommen.
zum Inhalt
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Nataraj Trinta: "Das Spektakel lenkt die Menschen ab"
Gelb regiert die Welt
Grüne Konkurrenz zu Amazon
"Jeden Tag geht es ums Überleben"
Drohnen und Roboter: Krieg ohne Soldaten
Der Cadbury-Dschihad
Cornelius-Bundschuh ist neuer badischer Landesbischof
Wittenberg: Spenden für die Mutterkirche der Reformation
ZDF-Gottesdienst aus Lissabon: Die Gemeinde fühlt europäisch
"Freihandel, wenn er uns nutzt"
Paul Potts: "Ich will einfach nur singen"
Der Pflugschar-Schmied: Friedrich Schorlemmer wird 70
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
123
Seite
124
Seite
125
Seite
126
Aktuelle Seite
127
Seite
128
Seite
129
Seite
130
Seite
131
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Weniger private Überschuldung trotz Corona-Krise
Private Überschuldung trotz Pandemie gesunken
Urteil: Fahrradlieferanten müssen Radkosten nicht selbst tragen
Gewerkschaftsverband: Mindestlohn geht zu großem Teil für Miete drauf
Andrea Kemmer wird Vorstandsmitglied der Evangelischen Bank
Umfrage: Viele Verbraucher würden gerne nachhaltige Mode kaufen
Jeder fünfte Beschäftigte hält Ruhezeiten nicht ein
Junge Männer bei Frauenberufen im Nachteil
Umfrage: Fachkräftemangel in Unternehmen größer als erwartet
Nach Gerichtsurteil: Hessen gibt Corona-Sondervermögen komplett auf
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 127
Nächste Seite
nächste Seite ›