Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Synoden-Bericht zur Klimabilanz
Kirche muss alte Heizungen sanieren
Die evangelische Kirche will bis 2045 klimaneutral sein. Ein Bericht zeigt, dass sie dafür vor allem an ihre Gebäude ran muss. Kirchliche Verwaltungen, Schulen und Kitas werden noch zu oft mit fossilen Energien geheizt.
zum Inhalt
Klimagipfel in Brasilien
UN: Wetterextreme betreffen besonders Flüchlinge
In Belém kommen Vertreter aus mehr als 190 Ländern zum Weltklimagipfel zusammen. Zum Auftakt lenkt das Hilfswerk UNHCR den Blick auf Flüchtlinge, die extremen Wettersituationen ausgesetzt sind.
zum Inhalt
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
WWF: Eine Million Tonnen Geisternetze im Meer
Polizeigewerkschaft fordert Absage von Castortransport
Umweltbundesamt für höheres Klimaziel bis 2030
Exportstopp für in Europa verbotene Pestizide gefordert
Umweltbundesamt für höheres Klimaziel bis 2030
Castortransport offenbar gestartet - Atomgegner kündigen Proteste an
Verpackungsmüll auf Rekordhoch
Neuer Rekordwert bei Verpackungsabfall in Deutschland
Vertrag zum Verbot von Atomwaffen tritt Januar 2021 in Kraft
Schutzgemeinschaft: Wald geht es "so schlecht wie noch nie"
Freiwillige sammelten 7.300 Kilo Müll an Küsten
Klimaaktivisten fordern schnelleren Umbau
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
54
Seite
55
Seite
56
Seite
57
Aktuelle Seite
58
Seite
59
Seite
60
Seite
61
Seite
62
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Waldbrände in Argentinien: Präsident Milei besucht Katastrophengebiet
Hochwasserscheitel in Frankfurt an der Oder erwartet
Greenpeace protestiert gegen russische Öltanker
Extremwetterkongress: Erderhitzung beschleunigt sich
Meeresbiologe: Europa ist "Hotspot der globalen Erwärmung"
Klimaforscher warnen vor rapiden Verschlechterungen
Brandenburg erwartet Oder-Hochwasserscheitel
UN-Hilfswerk mahnt mehr Schutz vor Fluten und Extremwetter an
Dürre in Ecuador: Stromabschaltungen bis zu 15 Stunden pro Tag
Bündnis fordert mehr Bürgerbeteiligung an Energiewende
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 58
Nächste Seite
nächste Seite ›