Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Auch in China gibt es kein Entkommen vor dem Beben
Klimawandel ist die wahre Gefahr für Great Barrier Reef
Klima-Konferenz in Bonn endet erfolglos
Größere Ölpest am Great Barrier Reef vermieden
Das besondere Licht: Der Laser hat Geburtstag
Das Flugtier der Schlümpfe: Blauer Storch im Liebesglück
Sensationeller Fund erhellt Herkunft des Menschen
Klimaforscher hoffen auf Daten von CryoSat-2
Unwetter töten fast 100 Menschen in Rio
Öl aus Riff-Havarist wird abgepumpt
Schweres Erdbeben erschüttert Norden Mexikos
Great Barrier Reef droht Umweltkatastrophe
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
164
Seite
165
Seite
166
Seite
167
Aktuelle Seite
168
Seite
169
Seite
170
Seite
171
Seite
172
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Festgefahrene Verhandlungen beim Weltklimagipfel
Greenpeace-Chef: Fortschritt bei Klimakonferenz unwahrscheinlich
Klimagipfel geht in die Verlängerung
Klimagipfel geht in die Verlängerung
Baerbock: Diese Klimakonferenz darf keine verlorene sein
Klimaaktivisten blockieren Zufahrt zum Flughafen Berlin-Brandenburg
Baerbock: Diese Klimakonferenz darf keine verlorene sein
Beteiligte an Blockade von Kraftwerk Jänschwalde verurteilt
Baerbock: Klimagipfel muss Ende fossiler Energien einläuten
Lemke: Klimaverhandlungen bleiben trotz positiver Signale schwierig
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 168
Nächste Seite
nächste Seite ›