Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Umweltbundesamt fordert weniger Nachtflüge
Chile: Mehr als 700 Tote nach Erdbeben
"Xynthia" flaut ab: Erste Züge fahren wieder
Sturmtief "Xynthia" fordert 53 Menschenleben
Jahrhundertbeben stürzt Chile in Chaos und Verzweiflung
Chile: Erst kam das Beben und dann das Meer
Nach Erdbeben: Hawaii wappnet sich gegen Flutwellen
Chile: "Ich dachte, es sei das Ende der Welt"
Milliardär segelt mit Schiff aus Plastik-Müll
Schweres Erdbeben erschüttert Chile - Flutwelle erwartet
Jahrhundert-Kollision lässt neuen Eisberg entstehen
Italien: Ausgelaufenes Öl bedroht auch die Adria
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
168
Seite
169
Seite
170
Seite
171
Aktuelle Seite
172
Seite
173
Seite
174
Seite
175
Seite
176
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Schutzschirm gegen Klimarisiken für arme Länder gestartet
19. Weltartenschutzkonferenz beginnt in Panama
Nigerianischer Jurist fordert Recht auf Kompensation für Klimaschäden
Schulze: Klimaschutz mit sozialen Fragen verbinden
Jesuitenpater verteidigt Proteste von "Letzter Generation"
Klimaproteste in Museen: Buschmann erwägt Gesetzesverschärfungen
Schulze wirbt für internationale Hilfen bei Klimaschäden armer Länder
Deutschland gibt 13,6 Millionen Euro für Düngemittel-Initiative
Umweltministerin Lemke: Arten- und Klimaschutz zusammen denken
Expertin: Schwellenländer verweigern Klima-Hilfen für ärmste Staaten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 172
Nächste Seite
nächste Seite ›