Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Kampf gegen Klimawandel geht in neue Runde
Ölpest noch schlimmer als befürchtet - Obama kommt
Öl im Missisippi: "Diesmal ist hier bald alles tot"
USA droht größte Umweltkatastrophe seit "Exxon Valdez"
Die Uhr tickt: Ölpest bedroht Mississippi-Delta
Der Klimaschutz macht keine großen Sprünge mehr
Ölpest immer bedrohlicher: Drittes Leck entdeckt
Gift auf den Sojafeldern von San Jorge
"Drill, baby, drill": Amerikaner lässt Öl-Unfall kalt
Erster Hochsee-Windpark kostet viel Lehrgeld
Öl tritt weiter aus: Wettlauf mit der Zeit
Gedenken an die Toten von Tschernobyl
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
161
Seite
162
Seite
163
Seite
164
Aktuelle Seite
165
Seite
166
Seite
167
Seite
168
Seite
169
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Umweltministerin Lemke will Gasförderung vor Borkum abwenden
Justizminister für entschlossenes Vorgehen gegen Klima-Aktivisten
19 Klimaaktivisten in Bayern aus Gewahrsam entlassen
Geringe Akzeptanz für Klima-Blockaden bei jungen Menschen
Massive Kritik an Flughafen-Blockade durch Klima-Aktivisten
Energieökonomin Kemfert: Bei Protesten Verhältnismäßigkeit wahren
Flughafen-Blockade: Politiker kritisieren Klima-Proteste
Latif lobt "historisches Verdienst" Deutschlands beim Klimaschutz
Klima-Beauftragte Morgan: Protest muss im Rahmen der Gesetze bleiben
Klimaaktivisten blockieren Flughafen Berlin-Brandenburg
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 165
Nächste Seite
nächste Seite ›