Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Erstes Öl im Golf von Mexiko erreicht Land
Vor 50 Jahren: Antibabypille zugelassen
Die Solarförderung wird gekürzt - den Umweltminister freut's
Stahlkuppel soll Öl im Golf stoppen
Flugraum über Nordirland und Schottland wieder dicht
Vulkanasche: Flugverbot in Irland und Teilen Schottlands
Bedrohtes Symbol: In Indien leben noch 1.411 Tiger
Besseres Wetter könnte den Helfern zugute kommen
Ölpest-Rede lässt Betroffene kalt
Studie: Weniger Depressionen in grüner Umgebung
Obama in der Ölpest-Region: Fischerei verboten
Ölpest könnte Obama ins Schlingern bringen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
160
Seite
161
Seite
162
Seite
163
Aktuelle Seite
164
Seite
165
Seite
166
Seite
167
Seite
168
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Verfassungsschützer: Radikalisierung von Klimaschützern möglich
Habeck: Märkte für Klimaneutralität aufstellen
Innenminister Beuth wertet Klebeproteste nicht mehr als friedlich
Innenminister lassen Lagebild radikaler Klimaproteste erstellen
Trendwende bei Schutz der Artenvielfalt gefordert
Umweltverbände fordern Trendwende bei Schutz der Artenvielfalt
Umwelthilfe: FDP blockiert Finanzierung von 49-Euro-Ticket
Naturschutz und Wirtschaft für mehr Nachhaltigkeit im Wattenmeer
Studie: Norddeutsche Buchen leiden unter Klimastress
Strasser: "Letzte Generation" muss Handeln des Rechtsstaates spüren
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 164
Nächste Seite
nächste Seite ›