Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Vom Kampf gegen Armut an Energie
Wo steckt Gott im Gehirn?
Crowbusting: Kugeln für die Rabenvögel
Deutschlands Dörfer machen grün
Von Kropf-, Bauch- und Körbchensammlern
Und wieder lockt der Trimm-Dich-Pfad
"Blue Moon" - zwei Vollmonde im August
Tauchen nach der Vergangenheit: "Nautische Archäologie"
Blaise Pascal: Anwalt eines skeptischen Glaubens
Die Marathon-Lüge
Die Billig-Niere aus dem Slum
Angst vor neuer Ernährungskrise
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
104
Seite
105
Seite
106
Seite
107
Aktuelle Seite
108
Seite
109
Seite
110
Seite
111
Seite
112
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Rund 40 Verbände fordern Änderungen beim Klimaschutzprogramm
Bedford-Strohm fordert mehr Anstrengungen beim Klimaschutz
Jugendkonferenz will in Duisburg über die Klimakrise sprechen
Expertenrat: Klimaschutzprogramm der Regierung reicht nicht aus
Expertenrat: Klimaziele im Verkehr werden weiterhin nicht erreicht
Ecuadorianer stimmen für Stopp der Erdölförderung in Nationalpark
Urteil gegen Klimaaktivistin aufgehoben
Naturmonument "Grünes Band" eröffnet
"Tag des Fisches": WWF kritisiert Zustand von Nord- und Ostsee
"Streiks haben unserer Generation eine Stimme gegeben"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 108
Nächste Seite
nächste Seite ›