Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Spitzenpolitiker bei Dienstwagen zunehmend klimabewusst
"Die Landkarte von Arm und Reich ändert sich radikal"
Verrückte Idee: Singen ohne Kehlkopf
Wildwest in der Lüneburger Heide
Fairer Einkauf für das Osterfrühstück
Da lachen ja die Hühner
"Husina war sehr tapfer"
"Fische kann man nicht ausrotten"
Das Kreuz mit dem Elfenbein
Wie wird man ein Atomkraftwerk wieder los?
"Ich esse auf keinen Fall Ostereier aus dem Supermarkt"
"Mit HIV komme ich gut klar, mit der Demenz nicht"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
100
Seite
101
Seite
102
Seite
103
Aktuelle Seite
104
Seite
105
Seite
106
Seite
107
Seite
108
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Hilfspaket nach Naturkatastrophen: EU sagt 455 Millionen Euro zu
BUND: Chemie-Industrie ist Haupttreiber der Ressourcenkrise
Erneut Klima-Blockaden in Berlin
Brandenburger Tor soll bis Mittwoch gereinigt sein
Erneut Klima-Blockaden in Berlin
Faeser: Farbanschlag auf Brandenburger Tor "verwerfliche Aktion"
"Letzte Generation" besprüht Brandenburger Tor
Naturschutz-Experte fordert Abbau umweltschädlicher Subventionen
Demonstrationen für mehr Klimaschutz in 250 Städten
Zehntausende gehen für mehr Klimaschutz auf die Straße
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 104
Nächste Seite
nächste Seite ›