Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Sandsäcke und Gebete: Die Gemeinden trotzen dem Wasser
Kirchen im Hochwasser
Bangen an der Elbe
Hochwasser: Land unter in Bayern und Ostdeutschland
…einen Funken mitnehmen!
"Keine Menschen züchten": Auf der Suche nach der Klon-Ethik
Brustamputation: "Komm, lockerer Umgang damit!"
Medizinethiker Nagel: "Wir brauchen das Klonen nicht"
Angelina Jolies Flucht nach vorn
Merkel dringt auf globales Abkommen für Klimaschutz
Risse in der Klima-Allianz
Wie totes Holz mehr Leben in den Garten bringen kann
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
98
Seite
99
Seite
100
Seite
101
Aktuelle Seite
102
Seite
103
Seite
104
Seite
105
Seite
106
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Bundesrat lässt Heizungsgesetz passieren
Deutschland übertrifft bei Klimahilfen Sechs-Milliarden-Marke
Deutschland übertrifft bei Klimahilfen Sechs-Milliarden-Marke
Räumung von Munitionsaltlasten in der Ostsee startet mit Pilotprojekt
Reinigung des Brandenburger Tores dauert an
Extremwetterkongress: Erderwärmung "nimmt Fahrt auf"
Extremwetterkongress: Welt vor massiven Veränderungen
Sechs junge Menschen ziehen für das Klima vor Gericht
Studie: Unfälle an Gasbohrstelle vor Borkum gefährden Schutzgebiete
Vorerst keine Polizeigebühren für Klimaaktivisten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 102
Nächste Seite
nächste Seite ›