Rubriken

Schuld und Vergebung

Gil Ofarim
"Die Vorwürfe treffen zu"
Das Strafverfahren gegen Gil Ofarim ist am Dienstag vor dem Landgericht Leipzig gegen die Auflage einer Zahlung von 10.000 Euro vorläufig eingestellt worden. Zuvor hatte der jüdische Sänger gestanden.
Evangelische Pfarrerin nimmt die Beichte ab.
einfach fragen
"Lutheraner" ist verwirrt: Wenn Martin Luther doch die Beichte als ein Sakrament ansah, warum tut es die evangelische Kirche nicht? Frank Muchlinsky antwortet.
Schatten von Mann auf Kirchenboden
Kein Hinweis auf Straftaten
Die Staatsanwaltschaft Siegen hat bei ihren Ermittlungen zu Missbrauchsvorwürfen im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein bislang keine nennenswerten Hinweise auf eine strafrechtliche Relevanz gefunden.
Alle Inhalte: Schuld und Vergebung
85. Jahrestag der Novemberpogrome
jüdisches Gemeindehaus in der Fasanenstraße
Reichspogromnacht
Erkennungsdienstliche Fotos des Attentäters Herschel Gruenspan von der Pariser Polizei vom 14.11.1938.
Aufarbeitung der Kolonialzeit
Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission, Volker Dally
Deutsche Bischofskonferenz
Stefan Hesse, Erzbischof von Hamburg; Stephan Burger, Erzbischof von Freiburg; der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki;  Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München; Nikola Eterovic, Apostolischer Nuntius in Deutschland, während Vollversammlung.
Missbrauchsvorwurf Bistum Essen
Bischof Franz-Josef Overbeck
Kritik von Auschwitz-Komitee
Kanye West, US-Rapper
Gottvertrauen trotz Todesstrafe
Eine Hinrichtungszelle, aufgenommen in Huntsville, Texas, (USA)†im Jahre 2000.
Antisemitisches Flugblatt
Hubert Aiwanger und Josef Schuster
Erzbischof Robert Zollitsch
ehemaliger Erzbischof Robert Zollitsch
Sächsische Diakonie-Gemeinschaft
Männerhand liegt auf einer Mädchenhand (gestellte Szene)
RSS - Schuld und Vergebung abonnieren