Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Menschenrechte
Home
Share this
Share
Pin This
Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Ku-Klux-Clan vor 100 Jahren
Als der Ku-Klux-Klan durch Washington marschierte
Vor 100 Jahren sahen Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus anders aus als heute in der Ära Trump: Im August 1925 versammelte sich der Ku-Klux-Klan zu seinem größten Aufmarsch in der US-Hauptstadt Washington.
zum Inhalt
260.000 Menschen in Hamburg
Teilnehmerrekord bei CSD in Hamburg
Mit rund 260.000 Teilnehmenden hat es bei der CSD-Demo in Hamburg am Samstag einen Rekord gegeben. Veranstalter fordern besseren Schutz queerer Menschen.
zum Inhalt
Gedenktag für Kinder erklärt
Erinnerung an das Leiden durch die Nazis
Der 2. August ist ein Gedenktag für Roma und Romnja sowie für Sinti und Sintizze. Seit 2015 erinnert er an die Ausgrenzung, Vertreibung und Ermordung dieser Volksgruppen durch die Nazis in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs.
zum Inhalt
„Nashville-Statement“ in den Niederlanden
Parlament statt Räte
Der "Weltverfolgungsindex 2019"
"Suche Frieden und jage ihm nach!" (Ps. 34,15 - Jahreslosung 2019)
"Jeder kämpft für jeden"
Kirchenasyl
"Wenn Menschen wegen Liebe verachtet werden, wird eine Kirche schuldig"
#metoo in Indien: Schweigen ist keine Option mehr
"Ich habe keine Angst mehr"
"Religionen führen keine Kriege"
Laut für die Totgeschwiegenen: Denis Mukwege
"Wir konnten überall frei arbeiten"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
72
Seite
73
Seite
74
Seite
75
Aktuelle Seite
76
Seite
77
Seite
78
Seite
79
Seite
80
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Menschenrechte
EU-Außenbeauftragter Borrell kritisiert Wahlverlauf in Simbabwe
Uganda: Anklage nach verschärftem Anti-Homosexuellen-Gesetz
UN: Banden zwingen Hunderttausende in Südostasien zu Cyberverbrechen
Guatemala: Partei von Wahlsieger Arévalo suspendiert
Guatemala: Partei von Wahlsieger Arévalo suspendiert
Simbabwe: UN-Chef ruft zu Achtung von Menschenrechten nach Wahlen auf
Wahlen in Simbabwe um einen Tag verlängert
Präsidentschaftswahl in Gabun am Samstag
UN-Hochkommissar fordert Strafe für Vertreibung der Rohingya
Wahlen in Simbabwe um einen Tag verlängert
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 76
Nächste Seite
nächste Seite ›