Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Landeskirchen
Home
Share this
Share
Pin This
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
"Pop-up-Hochzeitskirche"
Am Schnapszahltag 25. Mai 2025 heiraten
Das Datum ist leicht zu merken und fürs Heiraten beliebt: Viele Kirchen in Hessen oder Bayern stehen verliebten Paaren deshalb offen, ebenso in Baden und am Bodensee kann man sich trauen oder segnen lassen - auch ganz spontan.
zum Inhalt
Raus aus der Überlastung
Mütter brauchen gezielte Unterstützung
Zwischen Familie, Beruf und Alltag geraten viele Mütter an ihre Grenzen. Unterstützung vom Müttergenesungswerk hilft, Überlastung vorzubeugen und nachhaltige Erholung zu ermöglichen.
zum Inhalt
Demokratie predigen, Klartext reden
Wie politisch darf Kirche sein, Christiane Tietz?
Menschenwürde ist ein Wert, den wir verteidigen müssen, findet die EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz. Im indeon-Talk mit Chefredakteur Andreas Fauth sagt sie, welche Rolle Kirche dabei spielt.
zum Inhalt
Bischof Christian Kopp
"Debatte um Feiertags-Streichung ist lächerlich"
Glauben kreativ vermitteln
Populäre Themen füllen Gottesdienste
EKD-Ratsvorsitzender
Die vielen Facetten des Heinrich Bedford-Strohm
Mit der Jugend(arbeit) rechnen
Aktivist für die kirchliche Jugendarbeit
Frauenstimmen im Archiv
Geschichtsprojekt holt evangelische Frauen in den Fokus
Liberal und engagiert
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wird 60
Präses-Kandidatin in Westfalen
Ruck-Schröder: Kirche muss Orientierung geben
Union Evangelischer Kirchen
Dorothee Wüst ist neue UEK-Vorsitzende
Neue Ansprechstelle
Hilfe für Betroffene sexualisierter Gewalt
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Strukturwandel der EKD
Warum Kirche das Leben positiv prägt
Ministerpräsident Stephan Weil
"Kirchen sollen, wenn nötig, Partei ergreifen"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Landeskirchen
Flutkatastrophe
Pfarrerin begleitet Menschen nach dem Hochwasser weiter
Aktion
Segensworte aus der Dusche
Feier der EKHN
Kirche begeht Reformationstag mit Präsident des Zentralrats der Juden
Appell der NRW-Landeskirchen
Aufruf für großzügigere Aufnahme afghanischer Flüchtlinge
Neonazi in jüdischem Grab
Bischof: Bestattung ist Versagen der Kirche
Anzeige wegen Volksverhetzung
Neonazi in jüdischem Grab beigesetzt
Reformpläne
Leipziger Kirchen wehren sich gegen Fusion
Hospiztag
"An der Hand eines anderen Menschen sterben"
Katastrophenjahr
Bremer Kirche will zu Erntedank auch an Flutopfer denken
Sexuelle Gewalt
Kirche regelt Leistungen für Missbrauchs-Betroffene neu
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›