Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Syrische Stimmen in deutscher Politik
Syrer fordern Mitsprache bei Rückkehr-Debatte
Ein Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien wird in Deutschland über die Rückkehr syrischer Staatsbürger debattiert. Rund eine Million Syrer:innen leben aktuell hier. Die deutsch-syrische Zivilgesellschaft fordert mehr Mitsprache.
zum Inhalt
Volkstrauertag ist wichtig
"Volkstrauertag ist von erschreckender Aktualität"
Der Volkstrauertag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Noch vor wenigen Jahren wäre er bloß ein Gedenktag gewesen, der an lange Vergangenes erinnert. Doch 2022 ist Krieg nach Europa zurückgekehrt - der Tag wichtiger denn je.
zum Inhalt
Debatte zu Friedensdenkschrift
Friedenspapier: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Die evangelische Kirche hat eine neue Position zur Friedensethik vorgelegt und im politischen Berlin zur Diskussion gestellt. Außenminister Wadephul lobt die Verteidigungsbemühungen durch die Kirche, vermisst aber auch etwas.
zum Inhalt
Ukraine-Krieg und Friedenethik
Käßmann: Kirchentag bringt intensive Friedens-Debatte
Jahrestag des Ukraine-Krieges
Für die Solidarität, gegen den "Scheinfrieden"
Protest gegen den Krieg
Ausgebrannter Panzer vor russischer Botschaft
Friedensgebet für die Ukraine
Politiker gedenken der Kriegsopfer
Bischof Adomeit zu Ukraine
"Wir müssen Hoffnungsräume öffnen"
Ukrainische Klänge in Hamburg
Konzertbrigade kämpft mit Musik gegen den Krieg
Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Deutschland gedenkt der Opfer in der Ukraine
Katastrophenhilfe der Diakonie
Ukrainer - zwischen Verunsicherung und Durchhaltewillen
Ein Jahr Ukrainekrieg
"In Charkiw kehrt ein bisschen Leben zurück"
Kriegsverbrechen in der Ukraine
"Hinweise auf Völkermord verdichten sich"
Debatte um Waffenexporte
Theologin Bahr kritisiert Käßmann für Manifest
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Kurschus: Einsatz von Waffen nur für Ende der Gewalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
38
Seite
39
Seite
40
Seite
41
Aktuelle Seite
42
Seite
43
Seite
44
Seite
45
Seite
46
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Dresden erinnert an Opfer des Zweiten Weltkrieges
Ex-Minister Müller bedauert Vertagung von EU-Lieferkettengesetz
Friedensinitiativen rufen zu Protesten gegen Ukraine-Krieg auf
Joschka Fischer hält "massive Aufrüstung" für nötig
Deutschland liefert wieder Rüstung an Saudi-Arabien
Deutsche Rüstungsexporte erreichen Höchstwert
Deutsche Rüstungsexporte erreichten 2023 neuen Höchstwert
Wüst ruft zu Zusammenhalt und Menschlichkeit auf
Katholisches Hilfswerk Missio erinnert an vergessene Konflikte
Rüstungsexporte 2022 rückläufig
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 42
Nächste Seite
nächste Seite ›