Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Syrische Stimmen in deutscher Politik
Syrer fordern Mitsprache bei Rückkehr-Debatte
Ein Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien wird in Deutschland über die Rückkehr syrischer Staatsbürger debattiert. Rund eine Million Syrer:innen leben aktuell hier. Die deutsch-syrische Zivilgesellschaft fordert mehr Mitsprache.
zum Inhalt
Volkstrauertag ist wichtig
"Volkstrauertag ist von erschreckender Aktualität"
Der Volkstrauertag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Noch vor wenigen Jahren wäre er bloß ein Gedenktag gewesen, der an lange Vergangenes erinnert. Doch 2022 ist Krieg nach Europa zurückgekehrt - der Tag wichtiger denn je.
zum Inhalt
Debatte zu Friedensdenkschrift
Friedenspapier: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Die evangelische Kirche hat eine neue Position zur Friedensethik vorgelegt und im politischen Berlin zur Diskussion gestellt. Außenminister Wadephul lobt die Verteidigungsbemühungen durch die Kirche, vermisst aber auch etwas.
zum Inhalt
375 Jahre Westfälischer Frieden
Osnabrück eröffnet Friedensjubiläum mit Riesen-Marionetten
Aufstand im Warschauer Ghetto
Steinmeier: "Nie wieder" heißt auch Verantwortung für Ukraine
Die Kirche und der Ukraine-Krieg
Militärseelsorge: Waffenlieferungen sind Pflicht
Waffenlieferungen im Fokus
Ostermarschierer sehen Friedensbewegung gestärkt
Käßmann fordert Waffenstillstand
Zahlreiche Ostermärsche in Deutschland
Stimmen aus Kirche
Russischer Angriffskrieg ist "Karfreitag unserer Kultur"
Botschaft zu Ostern
Bedford-Strohm ruft russische Christen zu Widerstand auf
Waffenlieferungen an Ukraine
Käßmann: "Verhandlung heißt nicht Kapitulation"
Gespräch zum Kirchentag
De Maizière: Freiheit ist wichtiger als Frieden
Krieg in der Ukraine
Kurschus: "Waffen allein werden den Frieden nicht schaffen"
Organisatoren sind zuversichtlich
"Ostermärsche weiterhin wirksame Protestform"
Friedensforscher Bruno Schoch
Ostermarschbewegung ist "ziemliches Gemisch"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
35
Seite
36
Seite
37
Seite
38
Aktuelle Seite
39
Seite
40
Seite
41
Seite
42
Seite
43
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Ugandas Präsidentensohn Muhoozi zum Befehlshaber der Armee ernannt
Ex-Botschafter Brose: Deutschland muss Führung übernehmen
IOM will Rohingya im größten Flüchtlingslager der Welt helfen
Studie: Deutsche Rüstungsexportkontrolle zu lückenhaft
Mehr sexuelle Übergriffe in der Bundeswehr gemeldet
Baerbock hat kein Verständnis für Papst-Aussagen zum Ukraine-Krieg
Papst ruft Ukraine zum Mut für Verhandlungen auf
Papst ruft Ukraine zum Mut für Verhandlungen auf
Städte- und Gemeindebund fordert neue Bunker und Sirenen
Kongo: Nobelpreisträger Mukwege fordert Verbleib der UN-Truppen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 39
Nächste Seite
nächste Seite ›