Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Friedenspreisträger des Buchhandels
Historiker Schlögel: Europa in "neuer Vorkriegszeit"
Einer friedensgewohnten Generation in Deutschland falle es schwer, sich in dieser aktuellen Situation zurechtzufinden, sagte der Friedenspreisträger in der Frankfurter Paulskirche. Lernen könne sie von den Erfahrungen der Ukrainer:innen.
zum Inhalt
Geschichte der Zwangsarbeiter
Suche nach polnischen Lebenszeichen
Während des Zweiten Weltkriegs ließen die Nationalsozialisten mehrere Millionen Menschen aus ganz Europa zur Zwangsarbeit nach Deutschland bringen. Das Deutsche Polen-Institut will die Erinnerung an sie wachhalten.
zum Inhalt
Protest in Berlin
Junge Menschen wollen keine Wehrdienst-Pflicht
Die Koalition ist weiter uneins über Details beim neuen Wehrdienst. Im Bundestag steht nun eine intensive Debatte an. Junge Menschen protestieren derweil gegen mögliche Elemente einer Wehrpflicht und fordern Mitsprache.
zum Inhalt
20 Gefangene im Austausch für ein Video
Oktoberfestgäste feiern trotz Terrordrohungen
Afghanistan war nicht entscheidend (8:00 Uhr)
6 - Wer hat Angst vor der Taliban? Nieemaaand!
3 - Am Hindukusch gibt's keine Plakate, aber Briefwahl
G20-Gipfel: Strafen für zu hohe Boni geplant
UNO und G20 - weit weg vom Menschen?
"Kompensationszahlung" statt Bonus
Stichwort: Posttraumatische Belastungsstörung
Eine Versöhnung und zwei Eklats
Gericht erlaubt Flashmobs im Arbeitskampf
Honduras-Experte: Beide Seiten im (Un-)Recht
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
370
Seite
371
Seite
372
Seite
373
Seite
374
Seite
375
Aktuelle Seite
376
Seite
377
Seite
378
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Gauck: Aufarbeitung der Geschichte braucht Zivilgesellschaft
Interreligiöses Friedenstreffen in Rom eröffnet
EKD-Ratschef setzt Zeichen für deutsch-tschechische Aussöhnung
Serbisch-orthodoxer Patriarch regt ökumenisches Konzil an
UN-Sicherheitsrat beschließt Vernichtung syrischer Chemiewaffen
Weitere Tote bei Protesten im Sudan
Patriarch beklagt Exodus von Christen aus dem Nahen Osten
Kirchen-Umzug von Libyen-Flüchtlingen in Hamburg
Ministerin fordert Aufnahme von mehr syrischen Flüchtlingen
Nächstes Flugzeug mit syrischen Flüchtlingen kommt am 10. Oktober
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 376
Nächste Seite
nächste Seite ›