Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Geschichte der Zwangsarbeiter
Suche nach polnischen Lebenszeichen
Während des Zweiten Weltkriegs ließen die Nationalsozialisten mehrere Millionen Menschen aus ganz Europa zur Zwangsarbeit nach Deutschland bringen. Das Deutsche Polen-Institut will die Erinnerung an sie wachhalten.
zum Inhalt
Protest in Berlin
Junge Menschen wollen keine Wehrdienst-Pflicht
Die Koalition ist weiter uneins über Details beim neuen Wehrdienst. Im Bundestag steht nun eine intensive Debatte an. Junge Menschen protestieren derweil gegen mögliche Elemente einer Wehrpflicht und fordern Mitsprache.
zum Inhalt
Streit um Wehrdienst
Boris Pistorius will Musterung aller junger Männer
Nach dem vorläufigen Scheitern eines Kompromisses in der Koalition zum Wehrdienst beharrt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auf einem Kernpunkt seines Gesetzentwurfs. Ein Losverfahren wolle er nicht.
zum Inhalt
Umfrage: Afghanen schöpfen Hoffnung - deutsches Ansehen sinkt
Hartz IV: Von der Leyen stellt Reformen in Aussicht
Auch die Scheichs heißen Westerwelle willkommen
Bombe explodiert vor dem Parlament in Athen
Erneut Anschläge auf Kirchen in Malaysia
Ermittlungen nach Michael Jacksons Tod abgeschlossen
Westerwelle pocht auf Stabilität im Jemen und Menschenrechte
Wissenschaftler: Politik drückt sich um Afghanistan-Debatte
Militärbischof fordert Kritiker auf, Käßmanns Rede zu lesen
Deutsche Muslime verurteilen Mordanschlag in Ägypten
Afghanistan-Debatte: Auszug aus Käßmanns Rede in Loccum
Bundeswehr, Bischöfe, Bohlen: Drei Fragen an Ernst Elitz (4)
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
353
Seite
354
Seite
355
Seite
356
Aktuelle Seite
357
Seite
358
Seite
359
Seite
360
Seite
361
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Menschenrechtskommisar: Europa verdrängt syrische Flüchtlingskrise
Caritas hilft aus Saudi-Arabien ausgewiesenen äthiopischen Arbeitern
Syrische Chemiewaffen werden zum Jahreswechsel außer Landes gebracht
Greenpeace-Aktivisten in Russland sollen frei kommen
Offenbar mehrere hundert Tote bei Kämpfen im Südsudan
Leugnung von Völkermord an Armeniern von Meinungsfreiheit gedeckt
Bischof Dröge würdigt Widerstandskämpferin Schmitz als Vorbild
Verwaltungsgericht: Angekettete Castor-Gegner müssen nicht zahlen
Wünsche des EKD-Friedensbeauftragten an neue Verteidigungsministerin
Syrien-Konferenz beginnt am 22. Januar in Montreux
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 357
Nächste Seite
nächste Seite ›