Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Kolumne: evangelisch kontrovers
Soll Deutschland Palästina als Staat anerkennen`?
Verschiedene Staaten tun das aus Solidarität mit den Palästinensern. Aber bedeutet eine Anerkennung des Palästinenserstaats nicht, die Terrorgruppe Hamas anzuerkennen?
zum Inhalt
Vorbilder für Zivilcourage
Der Aachener Friedenspreis geht an ...
Sie setzen sich für Menschenrechte und Demokratie ein und sind deshalb Bedrohungen und Repressionen ausgesetzt: Der Aachener Friedenspreis hat "Symbolfiguren für Zivilcourage" ausgezeichnet. Das sind die Gewinner.
zum Inhalt
"Nie wieder Krieg!"
Von wachsenden Kriegen und Rüstungsexporten
"Nie wieder Krieg!" Diese Botschaft gibt es seitdem der Mensch Kriege führt oder Gewalt anwendet. Mit ihr verbindet sich eine Hoffnung. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone blickt auf die aktuelle Situation.
zum Inhalt
Anti-Piraterie-Einsatz der Bundeswehr um ein Jahr verlängert
Krisengeschüttelte WHO will neue Geldquellen erschließen
Regionalbischöfin weiht umgestaltete frühere "Hakenkreuz-Glocke" ein
Der "Friedenshetzer" auf der Nobelpreisliste
Geh‘ aus, mein Herz – von Paul Gerhardt
Die Frau, die salbt – von Susanne Niemeyer
Bundesregierung genehmigt 2019 mehr Kleinwaffenexporte
Auf der Sehnsucht Seil
Bundestag beschließt Teilnahme der Bundeswehr an EU-Mission "Irini"
Eva Högl zur neuen Wehrbeauftragten gewählt
Forscher: Weltfrieden durch Konfrontation der Großmächte in Gefahr
Kabinett billigt Verlängerung der Bundeswehr-Einsätze in Mali
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
99
Seite
100
Seite
101
Seite
102
Aktuelle Seite
103
Seite
104
Seite
105
Seite
106
Seite
107
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Präses Latzel würdigt deutsch-russisches Versöhnungsprojekte
Hilfsorganisation: Humanitäre Lage in Syrien verschlechtert sich
Menschenrechtler prangern Vernichtung von Hilfsgütern in Myanmar an
Amnesty: UN-Resolution zu Waffenembargo gegen Myanmar umsetzen
UN-Generalsekretär Guterres für zweite Amtszeit vereidigt
UN-Generalsekretär Guterres für zweite Amtszeit ernannt
Deutschland nimmt mehr afghanische Ortskräfte auf
Weltfriedensindex: Mehr gewaltsame Proteste im ersten Pandemiejahr
Wehrbeauftragte erwartet mehr rechtsextreme Vorfälle in der Truppe
Evangelische Kirche erinnert an Überfall auf Sowjetunion
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 103
Nächste Seite
nächste Seite ›