Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Flickzeug für die Seele
5 Gründe im Urlaub eine Kirche zu besuchen
Die Aussicht von oben, Abkühlung an heißen Tagen, Kunstschätze und Erholung. Auch außerhalb von Gottesdiensten haben Kirchen viel zu bieten. Fünf Gründe, warum es sich lohnt, auch im Urlaub in eine Kirche zu gehen.
zum Inhalt
Orgeln, predigen und urlauben
Als Kurkantor:in in die Berge oder ans Meer
Es ist Hochsaison in den Urlaubsregionen. Die vielen Gäste hat auch die Kirche als Zielgruppe erkannt: Seit den 1970er Jahren tun Urlaubsseelsorger ihren Dienst. In der Kirchenmusik hält sich der etwas altertümliche Begriff des Kurkantors.
zum Inhalt
Glockengeläut im Netz
Der Youtuber und die Kirchenglocken
Fabio Tali feiert, was viele entweder überhören oder nervt: Kirchenglocken. Sie sind für ihn Musikinstrumente, Kunstwerke und Zeitzeugen in einem. Als "Christusglocke" setzt der 21-Jährige sie auf Youtube in Szene.
zum Inhalt
Gesangbuchsammlung der Pfälzer Kirche
Lebensbegleiter mit Goldprägung
Tag der Kirchenmusik in Baden
Opernsängerin: Stimme ist wie "ein Fingerabdruck"
Studie von EKM und midi
Wie relevant ist Kirchenmusik heute?
Bischöfin Steen zum "Tiefenklang"
Neues Andachtsheft - nicht nur für die Nordkirche
Schatz aus der Reformationszeit
Briefmarke erinnert an ältestes Gesangbuch
Drehorgelbauer Stüber aus Berlin
"Sollte sie nicht wie Fleischwolf drehen"
Christliche Weihnachtslieder
"Stille Nacht" eroberte Herzen von Auswanderern
Die schönsten Lieder für die Taufe
Zehn evangelische Tauflieder
Traditionen neu beleben
Gemeinsam singen - nicht nur zur Weihnachtszeit
Stadtgeläut in Braunschweig
Lauter die Glocken nie klingen
"Macht hoch die Tür"
Ein Lied gegen Macht und Gewalt
Die Gottesdienst-Clique
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Unsicherheit über Infektionsrisiko beim Chorgesang
"Orgel des Jahres 2020“ steht in St. Severi-Kirche in Otterndorf
Als Glocken noch Siege verkündeten
Keine Proben für Kirchenchöre bis 5. Juni
Orgel des Monats Mai steht in Schöneck-Büdesheim
Hamburger Schnitger-Orgel im Livestream
Gemeindemitglied spendet eine Million Euro für Nikolai-Orgel
Virtueller Blechbläserchor "Coronabrass" sucht Musiker
Chormusical "Martin Luther King" kostenlos auf Bibel TV
Ein "Lied der Hoffnung" in Zeiten von Corona
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›