Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Klein aber Lebensretter:in
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder verpflichtend?
Mehr als 200 Menschen sterben in Deutschland jeden Tag am plötzlichen Herztod. Wenn mehr Kinder lernen würden, wie Wiederbelebung funktioniert, könnten mehr Leben gerettet werden, finden Mediziner. Mika, Lotta und Lisa haben es gelernt.
zum Inhalt
Ambivalente Sicht auf KI-gestützte Hilfe
Experte: Roboter entlastet keine Fachkraft, aber...
zum Inhalt
Übergewicht: Spott und Häme sind Alltag
Adipositas hat soziale und psychische Folgen
Massiv übergewichtige Menschen leiden an ihrer Krankheit und zudem häufig an anderen, damit verbundenen Erkrankungen. Seit Corona hat sich das Gewichtsproblem verschärft - und umstrittene Abnehmspritzen erhöhen den gesellschaftlichen Druck.
zum Inhalt
Institut legt Plan für Zeit nach Corona-Maßnahmen vor
Scholz will Unternehmen weiter steuerlich entlasten
Sofa statt Kirchenbank
Kirchen in ganz Deutschland feiern Ostern über Internet
"Hartz-IV-Empfänger werden derzeit einfach vergessen"
Tribüne im Dortmunder Stadion wird Corona-Behandlungszentrum
Corona: Einnahmeeinbußen für preußische Schlösserstiftung
Corona: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Wildeshauser Altenheim
Corona-Pandemie: Viele Länder entlassen Häftlinge
Corona: Boni für Beschäftigte müssen nicht versteuert werden
Heil erwägt Anhebung des Kurzarbeitergeldes
UN: Gewalt und Corona bedrohen Menschen in Libyen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
252
Seite
253
Seite
254
Seite
255
Aktuelle Seite
256
Seite
257
Seite
258
Seite
259
Seite
260
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Bundesnotbremse war verfassungsgemäß
Bundesverfassungsgericht: Bundesnotbremse war rechtens
Buyx schließt allgemeine Impfpflicht nicht mehr grundsätzlich aus
Pandemie: Städtebund fordert bundeseinheitliche Regeln
Kanzleramtschef Braun fordert Corona-Notbremse
DGB: Viele Beschäftigte sehen sich im Job schlecht vor Corona geschützt
Gesundheitsminister für Impfungen in Apotheken und Zahnarztpraxen
Forderungen nach Impfpflicht als Weg aus der Pandemie mehren sich
Bund und Länder beraten am Dienstag erneut über Corona-Lage
Verfassungsrechtler Heinig schlägt Impfpflicht-Ultimatum vor
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 256
Nächste Seite
nächste Seite ›