Personen
Kirsten Fehrs
05.10.2020 - 12:08
Nach dem Anschlag auf einen 26-jährigen jüdischen Studenten vor der Synagoge in Hamburg-Eimsbüttel hat sich das Interreligiöse Forum Hamburg am Montag bestürzt geäußert. "In Gedanken und Gebeten sind wir bei unseren jüdischen Geschwistern", sagte Kirsten Fehrs.
13.09.2020 - 13:29
In Moria entscheidet sich derzeit die Zukunft Europas. Das sagte Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs am Sonntag und bekräftigte den Aufruf, dass Deutschland Flüchtlinge aus Griechenland aufnehmen solle.
01.09.2020 - 11:18
Zuversicht ist nach Ansicht der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs in einer Krise wie der Corona-Pandemie der wichtigste Hoffnungsfunke. "Ohne Zuversicht werden wir irre", sagte sie am Montagabend in einer Online-Diskussion der Evangelischen Akademie der Nordkirche.
Alle Inhalte zu: Kirsten Fehrs
- 1 von 5
- nächste Seite ›
Von Oktober an soll ein unabhängiger Forschungsverbund in mehreren Teilstudien Ursachen und Folgen sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland untersuchen. In drei Jahren sollen die Ergebnisse vorliegen.
Die weltweiten Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus haben nach dem Tod von George Floyd am 25. Mai in Minneapolis (USA) eine neue Dimension erhalten. Auch dieses Wochenende sind in Hamburg wieder Demonstrationen angekündigt. epd sprach mit Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs.
Bei der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der evangelischen Kirche ist die Frage von Entschädigungszahlungen für Missbrauchsopfer bislang ungeklärt. Unklar ist auch, wann es eine Dunkelfeldstudie geben könnte. Aber es gibt auch Fortschritte.
Menschen, die von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche betroffen sind, sollen sich ab sofort bei der EKD für eine Mitarbeit bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche bewerben können.
Anfang November 2018 redete Bischöfin Kirsten Fehrs ihrer Institution bei der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Würzburg ins Gewissen, Missbrauch entschlossener aufzuklären und zu bekämpfen. Am 10. November kommt die Synode wieder zusammen und zieht Bilanz.
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat schwerwiegende Fehler im Umgang mit Sexismus und sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche zugegeben.
Die evangelische Kirche richtet eine zentrale Anlaufstelle für Opfer sexualisierter Gewalt ein.
Eine bundesweit ungewöhnliche Kirche wird Pfingsten im Hamburger Stadtteil Dulsberg eröffnet. In die große Saalkirche am Straßburger Platz wurden eine Kindertagestätte und ein Gemeindehaus gebaut.
Die Menschenrechte sind Thema der neuen Wanderausstellung "Menschen.Rechte.Leben", die Bischöfin Kirsten Fehrs in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen eröffnet hat. Die Ausstellung sei auch ein Aufruf sich für die Menschenrechte einzusetzen, sagte die Bischöfin.
Mehrere Hundert Menschen haben sich in Düsseldorf zu einem Trauermarsch gegen Islam- und Menschenfeindlichkeit versammelt.
- 1 von 5
- nächste Seite ›
