Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirsten Fehrs
Home
Share this
Share
Pin This
Kirche, Gesellschaft und Politik
Stimmen zum Tod von Papst Franziskus
Einen Tag nach dem Spenden des traditionellen Ostersegens "Urbi et Orbi" stirbt Papst Franziskus am Ostermontag. Deutsche Kirchenvertreter:innen und Spitzenpolitiker:innen würdigen ihn als Erneuerer der Kirche und Fürsprecher für die Armen.
zum Inhalt
Bischöfin Fehrs zu Karfreitag
Blick vor Leid nicht verschließen
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat in ihrer Karfreitagsbotschaft dazu ermutigt, den Blick vor Leid und Not nicht zu verschließen. Was sie sonst noch in der Botschaft sagt, lesen Sie hier.
zum Inhalt
Sexualisierte Gewalt
Kirche etabliert regionale Missbrauchs-Aufarbeitung
Kirche und die Diakonie wollen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gehen. In den kommenden Wochen sollen dafür deutschlandweit die sogenannten Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommissionen starten.
zum Inhalt
Royals in Hamburg
König Charles gedenkt der Kriegsopfer
Kranzniederlegung in Hamburg
Bischöfin Fehrs betet mit König Charles
"Die Stadt trauert"
Ökumenisches Gedenken nach Amoklauf in Hamburg
Wichtig für die Demokratie
Wüst würdigt "starke Stimme" der Kirchen
Synode in Magdeburg
Kirche will bei Beratungen über Abtreibung mitsprechen
Die neue Spitze der EKD
Jung, weiblich, zuversichtlich
EKD-Spitze
Annette Kurschus ist neue Ratsvorsitzende der EKD
EKD-Ratsvorsitzendenwahl 2021
Annette Kurschus Favoritin für den EKD-Ratsvorsitz
Aufarbeitung von Missbrauch
Bischöfin Fehrs zu Betroffenen: "Es tut mir sehr leid"
850-jähriges Bestehen
Ein Dom-Jubiläum mit manchem Rätsel
Hamburgs Bischöfin stellt sich zur Wiederwahl
Limperg: Deutschland ist Land der gelebten Ökumene
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Seite
7
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »