ki ata imadi

geistvoll in die woche
ki ata imadi
ki ata imadi ( כי אתה עימדי) ist hebräisch und heisst soviel wie: weil Du bei mir bist... ein Gedanke, der nicht nur tröstet, sondern auch ermutigt!

vor einiger Zeit schenkte mir mein Mann eine Kette mit einem silbernen Anhänger, auf dem stand in hebräischen Lettern:

 כי אתה עימדי 

ki ata imadi 

Weil Du bei mir bist

Ki ata imadi ist ein Stück aus Psalm 23.4. Mein Mann fand, ich sollte diese Kette tragen statt des Davidsterns. Letzteres fand er zu gefährlich geworden, und das kleine ki ata imadi hätte sicherlich eine ähnliche Wirkung, sei aber schon aufgrund der geringen Größe weniger offensichtlich und deshalb sicherer... 

Nun sehe ich es eigentlich nicht ein, mich zu verstecken, andererseits hänge ich durchaus an meiner körperlichen Unversehrtheit. Und vor allen Dingen liebe ich meinen Mann und seine Sorge um mich. Und deshalb trug ich zunächst nur das kleine ki ata imadi. Aber dann hat das ki ata imadi mit mir gesprochen. Es bededeutet ja schließlich: weil Du mit mir bist. 


ki ata imadi ist aber auch


weil Du mit mir bist 

weil Du zu mir stehst 

weil  Du mir beistehst

weil Du für mich einstehst 

...und in meinem Kopf geht das weiter...

weil Du mit mir durchstehst

weil Du mich hinstellst

weil Du selbst stehst

weil Du stehst  

werd auch ich stehen.

Im finsteren Tal und in dieser Welt, die sich derzeit wie ein finsteres Tal anfühlt. 

Aber Gott ist bei mir.

Und wenn Gott mit mir ist, dann kann mir eigentlich nichts passieren. 

Und daraufhin hab ich auch meinen Davidstern wieder angezogen. 

Ich werde mich nicht verstecken. 
ki ata imadi.

ki ata imadi anhänger verfremdet

weitere Blogs

Blick auf den Umzug des CSD in Berlin
Der Zirkus ist bunt und vielfältig, im Zirkus gibt es Satire und (bissigen) Humor. Der Zirkus ist Symbol einer freien Gesellschaft, meint Wolfgang Schürger - und deswegen ist es gut, dass CSD- und Pride-Paraden immer ganz großer Zirkus sind. Das steht einem demokratischen Rechtsstaat gut an!
Als US-Bürger ist der neue Papst auch im Ausland verpflichtet, sein Gehalt in einer US-Steuererklärung anzugeben. Einfach ist das nicht …
In diesem Blog möchte ich euch Tash Hilterscheid vorstellen, also die Pfarrperson, die seit Anfang 2025 zuständig ist für die queersensible Bildungsarbeit der Nordkirche.