Luthers Entführungsstelle im Luthergrund mit Denkmal
Lutherweg um Teilstück erweitert
Am 4. Mai 1521 wurde Martin Luther bei Bad Liebenstein aus seiner Kutsche gezerrt und auf die nahegelegene Wartburg gebracht. Am heutigen Samstag (5.5.23) wird dieser Ort offizieller Teil des "Lutherwegs 1521".
Judensau an der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg
Stadtkirche Wittenberg
Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg entwickelt die "Stätte der Mahnung" zur mittelalterlichen Schmähplastik "Judensau" weiter. Ein überarbeiteter Text für eine Erklär-Tafel sowie mobile Aufsteller zum Antijudaismus wurden jetzt vorgestellt.
Festumzug des Hochzeitpaares in Wittenberg
Historischer Festumzug
In Wittenberg wird vom 9. bis 11. Juni zum 27. Mal zu "Luthers Hochzeit" eingeladen. Erwartet werden dazu mehrere zehntausend Besucher. Es gibt ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm
Alle Inhalte: Wittenberg
RSS - Wittenberg abonnieren