Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Unterstützung
Home
Share this
Share
Pin This
Gewalterfahrungen
Tipps für Antrag auf Opferentschädigung
Wer Gewalt erfahren musste, hat neue Chancen auf finanzielle Entschädigungen und Hilfen. Wie die Anträge ablaufen und an wen man sich wenden kann.
zum Inhalt
Beschädigtes Leben
Die einzige Hoffnung auf ein Alter in Würde
Unsere Autorin hat als Kind viel Gewalt erfahren. Das hat ihr Leben geprägt. Nun steht sie vor der Altersarmut. Doch ein aktualisiertes Gesetz gibt ihr Hoffnung,
zum Inhalt
Wen macht ein Ehrenamt glücklich?
Wie viel Engagement tut gut?
Der Sozialwissenschaftler Matthias Lühr hat untersucht, wie zufrieden ein Ehrenamt macht – und Überraschendes herausgefunden
zum Inhalt
Diskussion um Bürgergeld
Schneider für Anhebung der Unterstützung
Bezahlkarte statt Bargeld
Wie Asylbewerber mit der Karte klarkommen
"Erzählt es bloß niemandem"
Wenn ein Elternteil früh an Demenz erkrankt
Kinderhilfswerk warnt
"Mogelpackung" bei der Kindergrundsicherung
Armut in Deutschland
"Vesperkirchen" sollen dauerhaft Hilfe bieten
Hilfe für Mensch und Tier
Tiertafeln erleben Ansturm
Sozialverbände fordern
Mehr Hilfe für wirklich Bedürftige
Hilfsfonds Ukraine
Synode unterstützt Flüchtlingsarbeit
Familienbonus reicht nicht aus
Bitte in beide Richtungen lesen!
Staaten stützen Finanzsektor mit 39 Milliarden
Alle Meldungen: Unterstützung
Bischof Meister fordert Unterstützung für pflegende Angehörige
Evangelische Allianz fordert, Kinderrechte nicht gegen Eltern auszuspielen
UN-Expertin: Ohne Hungerhilfe droht Massenflucht aus Äthiopien
Müller empfängt Menschenrechtler Steudtner
Bündnis zur Unterstützung von Jesiden gegründet
Kirche unterstützt Angehörige der NSU-Opfer mit 20.000 Euro
Bundesregierung bekräftigt Afghanistan-Engagement nach 2014