Themen
Ratsvorsitzender
02.01.2019 - 17:12
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die deutsche Rüstungspolitik kritisiert und zu mehr Einsatz für den Frieden aufgerufen.
11.12.2018 - 09:29
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht die Kirchen beim Klimaschutz in herausgehobener Verantwortung. "Das Besondere der Kirche ist, dass sie nicht nur die Köpfe, sondern auch die Herzen der Menschen erreicht".
07.12.2018 - 09:18
Theophil Wurm (1868-1953) war von Herkunft und Prägung her ein obrigkeitstreuer Theologe. Der württembergische Kirchenpräsident begrüßte 1933 zunächst die Machtübernahme in Deutschland durch Adolf Hitler, wandelte sich bald aber zum Gegner.
Alle Inhalte zu: Ratsvorsitzender
- 1 von 5
- nächste Seite ›
Zu Pfingsten hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die religiöse Bedeutung des Kreuzes betont.
Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Klaus Engelhardt (86), hat autobiografische Erinnerungen vorgelegt.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat den Angriff der Westmächte USA, Frankreich und Großbritannien auf Ziele in Syrien kritisiert.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Bundesregierung aufgerufen, den ausgesetzten Familiennachzug für Flüchtlinge wieder zu ermöglichen.
In seiner Predigt zum Reformationsjubiläum fordert Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die Christen in Deutschland auf, sich "aus innerer Freiheit" einzumischen.
Er war Bischof in Berlin und von 2003 bis 2009 oberster Repräsentant des deutschen Protestantismus: Nun wird Wolfgang Huber 75 Jahre alt. Der renommierte Theologe meldet sich weiter mit pointierten Beiträgen zu ethischen und sozialen Fragen zu Wort.
Bundespräsident Steinmeier hat den früheren evangelischen Bischof Huber als Brückenbauer gewürdigt. Huber habe stets akademische Gelehrsamkeit mit kirchlicher und gesellschaftlicher Wirksamkeit verbunden.
"Bei allem müssen wir eines ins Zentrum stellen: die Empathie, das Mitgefühl", sagt der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Synode und Kirchenkonferenz in Bremen haben ihn wiedergewählt. Stellvertreterin wird die westfälische Präses Annette Kurschus.
Am Mittwoch hat die EKD-Synode in Bremen ihren bisherigen Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm im Amt bestätigt. Zur Stellvertreterin wählten die Synodalen die westfälische Präses Annette Kurschus.
Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, hat mit unserem Protestantomaten getestet, welcher historischen protestantischen Persönlichkeit er nahe steht. Im Interview erzählt er, ob ihn das Ergebnis überrascht hat und was er mit diesem Protestanten gemein hat.
- 1 von 5
- nächste Seite ›
