Themen
Nordkirche
25.12.2020 - 06:05
Das große Weihnachtsfenster des Schweriner Doms besticht durch die Art der Malerei, die Bildkomposition und den Kontrast von hell und schummerig. 1848 führte Ernst Gillmeister das Fenster nach einem Entwurf von Hofmaler Gaston Lenthe aus.
21.12.2020 - 18:47
Zwölf evangelische Kirchtürme in Hamburg erstrahlen seit dem Wochenende bei Dunkelheit rotgolden. Die Aktion #hoffnungsleuchten dauert noch bis 6. Januar und soll Zuversicht in einer Corona-geplagten Saison stiften.
06.11.2020 - 12:23
Trotz der Corona-Maßnahmen können die nächsten Angehörigen von Verstorbenen in Hamburg und Schleswig-Holstein weiterhin gemeinsam Abschied nehmen.
Alle Inhalte zu: Nordkirche
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 11
- nächste Seite ›
Bis zu 600 Gäste werden im Juni beim 2. Nordfriesischen Tauffest erwartet, an dem sich 17 von insgesamt 63 Kirchengemeinden aus ganz Nordfriesland beteiligen.
Die evangelische Nordkirche hat ihre Trauerbroschüre "Am Ende bin ich noch immer bei dir" überarbeitet und neu aufgelegt.
Der Hamburger Michel ist das traditionelle Wahrzeichen der Hansestadt. Zwischen Landungsbrücken und Großneumarkt hat die Hauptkirche St. Michaelis aber auch ein eigenes Gemeindegebiet. Hier ist der neue Arbeitsplatz von Stefan Holtmann.
Am 4. April 1992 wurde Maria Jepsen im Hamburger Michel zur ersten evangelisch-lutherischen Bischöfin der Welt gewählt. Damals war sie 47 Jahre alt - jetzt wird sie 75 und genießt seit bald zehn Jahren ihren Ruhestand.
Eine Kirchenführung per Chatbot – das gibt’s in der Hamburger Katharinenkirche. Erarbeitet wurden die Inhalte von Schülerinnen und Schülern im Reli-Unterricht. Alles über das Chatbot-Projekt "hellokatharinen", das sogar mit dem "Andere Zeiten" Missionspreis ausgezeichnet wurde.
Mit einem fröhlichen Gottesdienst sind am Donnerstag die drei neuen Hamburger Kinderbischöfe in ihr Amt eingeführt worden.
Der zum zweiten Mal ausgelobte Gemeindebriefpreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat zwei Gewinner: die Kirchengemeinden Wismar (Kirchenkreis Mecklenburg) und die Kirchengemeinde Norddörfer auf Sylt (Kirchenkreis Nordfriesland).
Eine Internetseite informiert seit Montag darüber, wie Kirchenland im Bereich der evangelischen Nordkirche landwirtschaftlich so genutzt werden kann, dass es der biologischen Artenvielfalt nutzt.
Die einsturzgefährdete Wassermühle im Dorf Roidin bei Demmin ist eines der wenigen technischen Denkmale in Vorpommern. Nachdem sie jahrelang ungenutzt leer stand, soll dort nun wieder Leben einkehren.
Vor gut 200 Jahren haben die Hamburger ihren gotischen Dom im Stadtzentrum abgerissen. Was von ihm noch geblieben ist: der Klang seiner Glocke - und eines der größten Volksfeste im Norden.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 11
- nächste Seite ›
