Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
Wenn letzte Worte verloren gehen
50 Abschiedsbriefe von NS-Häftlingen
Es waren ihre letzten Sätze auf Papier, doch sie erreichten nie ihr Ziel: In München lagern 50 Abschiedsbriefe von NS-Gefangenen. Ein neues Projekt will jetzt die Angehörigen finden.
zum Inhalt
Holocaust-Überlebende wird 100
Ernüchtert von aktueller Weltlage: Anita Lasker-Wallfisch
Sie gehörte dem Mädchen-Orchester von Auschwitz an, überlebte das Lager und später das KZ Bergen-Belsen. Jetzt wird die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch 100 Jahre alt. Und ist verzweifelt angesichts von Antisemitismus, Rechtsruck und Krieg,
zum Inhalt
KZ Buchenwald
Gedenken an "Prediger von Buchenwald"
Er predigte trotz Folter und Haft: In Buchenwald wird am Freitag an Paul Schneider erinnert. Der evangelische Pfarrer leistete Widerstand gegen die Nazis – gemeinsam mit zwei katholischen Priestern, die ebenfalls ermordet wurden.
zum Inhalt
Der Johannesadler wirkt wie der Reichsadler
Kunst und Kirche: "Das lief alles innerkirchlich“
"So haben die Synagogen ausgesehen"
Trotz Auschwitz: "Ich wollte wieder lachen und leben können"
Organisierter Volkszorn vor 75 Jahren
Geliebt und beneidet: Der "Hitlerjunge Quex"
Der lange Atem der Gerechtigkeit
Efraim Zuroff: "Gaucks Besuch im Baltikum war beschämend"
Neues Tauziehen um Hitlers "Mein Kampf"
TV-Tipp des Tages: "Nacht über Berlin" (ARD)
Erinnerungen aus 100 Jahren: "Es schmerzt noch immer"
Die langersehnten Worte für die Malgré-nous
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Aktuelle Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Evangelischer Militärbischof würdigt Attentäter des 20. Juli
Romani Rose: Deutschland muss mehr für den Erhalt von Gräbern NS-Verfolgter tun
Steinmeier würdigt Opfer von NS-Kriegsverbrechen in Italien
Dauerausstellung an historischem Ort erinnert an Barmer Erklärung
Merkel würdigt Stauffenbergs Widerstand gegen Hitler
Kunststreit: Landeskirche will Werke von Erich Klahn behalten
"Spiegel": Justiz stellt viele Verfahren gegen SS-Leute ein
Hunderttausende protestieren beim Christopher Street Day gegen Diskriminierung
Bundesfamilienministerin erinnert an homosexuelle NS-Opfer
Papst verteidigt Pius XII.
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 15
Nächste Seite
nächste Seite ›