Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Konflikt
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen zu Gaza
Spirale der Gewalt müsse ein Ende finden
Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland haben ein Ende der Gewalt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas im Gaza-Streifen gefordert. Die Spirale der Gewalt müsse ein Ende finden, sagte die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs.
zum Inhalt
Israel-Palästina
Hitzige Debatte über ÖRK-Stellungnahme
Nach einer Stellungnahme zum Nahostkonflikt wird dem Ökumenischen Rat der Kirchen in Deutschland Israelhass und Antisemitismus vorgeworfen. Manche fordern sogar, die Evangelische Kirche in Deutschland solle aus dem ÖRK austreten.
zum Inhalt
Konfliktherd Konfifreizeit
Pädagogin: "Im Ernstfall geht’s heim"
Diana Schäfer ist Gemeindepädagogin und Dekanatsjugendreferentin in der Wetterau. Sie hat schon unzählige Konfi-Freizeiten begleitet und dort so manchen Konflikt mitbekommen. Mit evangelisch.de spricht sie über die Herausforderungen.
zum Inhalt
"Für Frieden beten" - Weihnachten im Ostkongo
Schnee, der auf Zedern fällt
UN bestätigen Giftgaseinsätze an fünf Orten in Syrien
Das Ende des Religionsfriedens in Birma
Die doppelten Flüchtlinge aus Syrien
Rund 340 Millionen Euro für Mali-Einsatz zugesagt
Brisante Partnerschaft: Die UN und ihre Söldner
Der Traum von Kurdistan lebt auf
"Brot für die Welt" zu Syrien: "Bomben lösen keine Konflikte"
Somalia - die Krise nach der Katastrophe
Waffen sollen in Syrien ab 10. April schweigen
Minister de Maizière für eigenes Afghanistan-Abzugsmandat
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Konflikt
Friedensgespräche in Kolumbien sollen fortgesetzt werden
Farc-Guerilla will festgenommenen General am Samstag freilassen
Friedensdialog in Kolumbien soll wieder aufgenommen werden
Bundesregierung und Kirchen verurteilen Morde in Jerusalemer Synagoge
Krise in Friedensverhandlungen in Kolumbien hält an
Militärbischof: Gewalt nicht religiös begründbar
Burkina Fasos Militärführer weist Übergangsfrist zurück
UN fordert Schutz von Ureinwohnern in Kolumbien
Merkel empfängt Kolumbiens Präsident Santos
UN warnen vor neuer Welle der Gewalt in Zentralafrika
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›