Themen
Italien
21.10.2020 - 11:00
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hofft auf gemeinsame Abendmahlsfeiern. Der Wille, in der Ökumene weiterzukommen, sei weit verbreitet, sagte er bei einem ökumenischen Friedensgebet mit Papst Franziskus in Rom.
20.09.2020 - 15:10
Zum wiederholten Mal sitzt ein Seenotrettungsschiff in Italien fest: Die deutsche "Sea-Watch 4" darf Palermo nicht verlassen, nachdem Inspektoren Sicherheitsmängel moniert haben. Die EKD kritisierte die Maßnahme als "humanitäres Armutszeugnis".
20.09.2020 - 12:29
Die evangelische Kirche kritisiert die Festsetzung des deutschen Seenotrettungsschiffs "Sea-Watch 4" in Palermo als humanitäres Armutszeugnis.
Alle Inhalte zu: Italien
- 1 von 16
- nächste Seite ›
Das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" hat den Hafen von Palermo erreicht. Am Mittwochnachmittag kam es in der sizilianischen Hafenstadt an, wie ein Sprecher von Sea-Watch bestätigte.
"Aus meiner Sicht war das eine schlichte Notlandemaßnahme", sagt Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD. In einer Stellungnahme zur Festnahme der Sea Watch Kapitänin Carola Rackete geht er auf einige Argumente von Kritikern ein.
Der Palermo-Appell zur Entkriminalisierung der Seenotretter und einer europäischen Notlösung für Bootsflüchtlinge erhält Unterstützung in Politik, Gesellschaft und in den Kirchen.
Das Mitte Mai in Italien beschlagnahmte zivile Rettungsschiff "Sea-Watch 3" darf wieder auslaufen. Doch Italien ermittelt weiter gegen den Kapitän der Seenotretter. Bei einem Besuch stärkte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm der Mannschaft den Rücken.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, reist kurzfristig nach Sizilien, um ein Zeichen für zivile Seenotrettung zu setzen.
Die italienischen Behörden haben das deutsche Rettungsschiff "Sea-Watch 3" beschlagnahmt und die 47 an Bord verbliebenen Flüchtlinge an Land gelassen. Scharfe Kritik an dieser Aktion kommt vom EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm.
Mittelalter goes Pop-Kultur: Wie kein anderer Künstler hat Leonardo da Vinci Künstler und Kreative der Moderne inspiriert. Sein "Abendmahl" ist zu einer Art Ikone der Pop-Art geworden.
Nach zwölf Tagen an Bord des Rettungsschiffes "Sea-Watch 3" sind 47 Flüchtlinge am Donnerstag in der italienischen Hafenstadt Catania an Land gegangen.
In zehnjähriger Bauzeit ist der Tempel der Mormonen in Rom entstanden - er ist das größte Gotteshaus der Glaubensgemeinschaft in Europa. Bis Mitte Februar haben Besucher Gelegenheit zur Besichtigung.
- 1 von 16
- nächste Seite ›
