Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Insolvenz
Home
Share this
Share
Pin This
Dozent der Evangelischen Hochschule
Insolvenzen in der Wohlfahrt gehen weiter
Seit Jahren geraten immer mehr Unternehmen der Freien Wohlfahrtspflege in betriebswirtschaftliche Schieflage und müssen Insolvenz anmelden. Aus Sicht des Nürnberger Betriebswirtschaftsprofessors Schellberg wird sich dieser Trend fortsetzen.
zum Inhalt
Umfrage in hessischen Einrichtungen
Ein Drittel der diakonischen Altenpflege fürchtet Insolvenz
Ein Drittel der stationären und ambulanten Altenpflegeeinrichtungen der Diakonie Hessen sieht die Gefahr der Zahlungsunfähigkeit. Dies ist ein Ergebnis einer am Freitag in Mainz-Kostheim vorgestellten Umfrage.
zum Inhalt
Pflegeheime in Schieflage
Ver.di: Pflege am Gemeinwohl orientieren
Insolvenzen von Pflegeheimen können nach Ansicht der Gewerkschaft ver.di mit Reformen abgewendet werden. Dazu müssten sich die Finanzierungsbedingungen im Pflegesystem grundsätzlich ändern, sagte Sekretär Matthias Gruß.
zum Inhalt
Ratingagenturen: Todesstoß für eine schwache Volkswirtschaft
Merkel gegen Spekulationen über Insolvenz Griechenlands
Sorgenkind Buchhandel: Das E-Book macht sich breit
Mehr als 20 Krankenkassen haben Finanzprobleme
EU-Gipfel schiebt riesige Euro-Reform an
Abfuhr für Merkel - Höchststrafe ohne Chance
Nach dem Quelle-Aus: "In ein tiefes Loch gefallen"
Quelle: Ein Jahr nach der Insolvenz haben viele wieder Jobs
Lauterbach: Schwarz-Gelb lässt immer nur die Schwachen zahlen
Arcandor-Zerschlagung im Eiltempo
Schock für Schweden: Saab vor dem Aus
GM-Chef klärt Opels Zukunft direkt vor Ort
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Insolvenz
Finanzinvestor bestätigt Vorvertrag zur Weltbild-Übernahme
Bistum Würzburg gibt 3,2 Millionen Euro für "Weltbild"
Weltbild-Mitarbeiter demonstrieren vor Bischöfen in Würzburg
Kirche stützt Weltbild mit Millionenkredit
Weltbild-Beschäftigte wollen katholische Anteilseigner unter Druck setzen
Weltbild-Mitarbeiter wollen um ihr Unternehmen kämpfen
Kirche will 65 Millionen Euro für Weltbild bereitstellen
Weltbild: Gehälter bis Ende März sicher
Verlagsgruppe Weltbild stellt Insolvenzantrag
Nachrichtenagentur dapd stellt den Betrieb ein
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›