Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Film
Home
Share this
Share
Pin This
Podcast "Vier Augen für ein Halleluja"
Zeitreisen
40 Jahre "Zurück in die Zukunft" - da wird es Zeit, dass Gereon und Christian sich das Zeitreisen vornehmen, denn davon gibt es im Kino jede Menge. Aber warum? Und was macht Zeitreisen aus theologischer Sicht spannend?
zum Inhalt
Markus Vetter rechnet ab
Filmemacher zieht Bilanz zu Merkels Kult-Satz
Zehn Jahre nach "Wir schaffen das" sieht Markus Vetter die Vision in Trümmern. Im Interview spricht er über Spaltung, Kriegsrhetorik und warum seine Filme dennoch Hoffnung auf Versöhnung und neue Brücken zwischen Menschen machen.
zum Inhalt
Authentisches Gefühlskino
11 berührende Filme über Flucht und Neuanfang
Flucht ist für Menschen eine existenzielle Erfahrung, sei es vor Krieg, Hunger oder Klimakatastrophen. In diesen Filmen können Sie an persönlichen Schicksalen teilhaben und zugleich globalen Herausforderungen begegnen. Großes Gefühlskino!
zum Inhalt
"Feuerzangenbowle" und Co.
Was Lehrerfilme über die Gesellschaft sagen
50 Jahre Rocky Horror Show
Schrilles Märchen aus "Transsexual-Transsylvanien"
1. Juni, HR-Fernsehen, 23.00 Uhr
TV-Tipp: "Schuss in der Nacht – Die Ermordung Walter Lübckes"
Kolumne evangelisch kontrovers
Kulturelle Aneignung – ein heißes Eisen
10. Mai, ARD, 20:15 Uhr
TV-Tipp: "Herbe Mischung"
Podcast "Vier Augen für ein Halleluja"
Tierisch was los im Kino
Ageism: Frauen über 50 im Film
Die alte weiße Frau
ARD-Gottesdienst mit Filmszenen
TV-Gottesdienst zu Ostern vereint Kino und Kirche
Trophäen für Antikriegsdrama
Politiker würdigen Oscars für "Im Westen nichts Neues"
1923 erschien das Buch "Bambi"
Das bekannteste Reh der Welt wird 100
Vergessene Filmgeschichte
Verborgen - jüdische Filmschaffende nach 1945
Klassiker in den USA
Weihnachtsfilme mit Stan und Ollie
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Film
Goldener Löwe für schwedisch-deutsche Koproduktion
Filmfestival in Venedig: Kirchliche Jury zeichnet "Loin des hommes" aus
Schauspieler Dietmar Schönherr gestorben
Erste deutsche Filmuniversität entsteht in Potsdam
Regisseur Schlöndorff fordert: Kultur aus Freihandel ausklammern
Langzeitdoku porträtiert Pfarrer als Berufseinsteiger
Jüdisches Filmfestival Berlin-Potsdam eröffnet
Über Krieg und Traumata: Kirchliches Filmfestival zu Ende gegangen
Goldener Bär für chinesischen Film "Black Coal, Thin Ice"
George Clooney hält Rückgabe von Raubkunst für richtig
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6
Nächste Seite
nächste Seite ›