Themen
Evangelische Kirche im Rheinland
15.01.2021 - 15:47
Nachdenkliche Worte zum Abschluss der rheinischen Landessynode: Der scheidende Präses Rekowski fordert einmal mehr Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen ein. Die Kirche stehe vor einem Umbruch - und seinem Nachfolger Thorsten Latzel hinterlasse er auch Fragmente.
14.01.2021 - 15:47
Neuer Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland wird der promovierte Theologe Thorsten Latzel. Die rheinische Landessynode wählte den 50-jährigen Direktor der Evangelischen Akademie Frankfurt am Donnerstag für acht Jahre zum leitenden Geistlichen der zweitgrößten Landeskirche.
09.01.2021 - 06:05
Die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein, Almut Van Niekerk kandidiert bei der rheinischen Landessynode kommende Woche für die Nachfolge von Präses Manfred Rekowski an der Spitze der Landeskirche. Im Falle ihrer Wahl wolle sie sich dafür einsetzen,
Alle Inhalte zu: Evangelische Kirche im Rheinland
- 1 von 7
- nächste Seite ›
Die Evangelische Kirche im Rheinland entscheidet kommende Woche über einen neuen leitenden Theologen und einen Finanzchef. Die wegen der Corona-Pandemie erstmals per Videokonferenz tagende Landessynode verabschiedet den Haushalt für 2021 und diskutiert kirchliche Perspektiven.
Reiner Knieling ist einer von drei Kandidaten für das Amt des Präses im Rheinland - die Wahl findet bei vom 11. bis 15. Januar tagenden rheinischen Landessynode statt. Der Theologe will die rheinische Kirche im Falle seiner Wahl stärker zu einem Ort des Auftankens machen.
Der rheinische Präses Manfred Rekowski fordert von der Politik mehr Hilfe für die in Lagern am Rande der EU untergebrachten Flüchtlinge. Es sei notwendig, dass es endlich aufnahmebereiten Kommunen in Deutschland möglich sei, tatsächlich Flüchtlinge zusätzlich aufzunehmen.
Die evangelische Kirche sollte nach Ansicht des Theologen Thorsten Latzel jungen Menschen mehr Verantwortung geben und sie auch auf die Kanzeln holen, um die Kirche zukunftsfähig weiterzuentwickeln.
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat zum zweiten Mal ihren Medienpreis für digitale Gemeindeprojekte vergeben.
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, ruft zum Reformationstag dazu auf, in der Kirche Neues auszuprobieren.
Kirche darf sich nach den Worten des rheinischen Präses Manfred Rekowski angesichts der sozialen Herausforderungen nicht auf Mildtätigkeit beschränken.
Der rheinische Präses Manfred Rekowski hat zum Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und ein friedliches Zusammenleben aufgerufen.
Es ist nicht das höchste christliche Fest, aber wohl das beliebteste: Weihnachten lockt alljährlich Millionen in die Kirchen. So die Corona-Auflagen einzuhalten, wäre unmöglich. Um trotzdem zu feiern, entwickeln Gemeinden kreative Möglichkeiten.
Wer folgt auf Manfred Rekowski als Spitzenvertreter der Evangelischen Kirche im Rheinland? Eine Theologin und zwei Theologen haben ihren Hut in den Ring geworfen. Die Wahl findet wegen der Corona-Pandemie unter ungewöhnlichen Umständen statt.
- 1 von 7
- nächste Seite ›
