Themen
Evangelische Jugend
21.12.2020 - 06:05
Bei einem Online-Treffen der Aktion "Brot statt Böller" blicken sich deutsche und brasilianische Jugendliche gegenseitig in die Küchen und Bastelstuben.
12.11.2020 - 13:46
Jede fünfte Jungschar hat einer Umfrage zufolge am Ende des ersten Corona-Lockdowns nicht mehr existiert. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage unter rund 100 Hauptamtlichen aus dem Bereich des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW).
08.10.2020 - 08:44
Die Pfarrerin auf Instagram, der Chorleiter auf Facebook - Corona hat kirchliche Akteure in die Sozialen Medien geführt. Doch kennen sich viele in diesem Metier zu wenig aus. Ein württembergischer Jungunternehmer will das ändern.
Alle Inhalte zu: Evangelische Jugend
- 1 von 5
- nächste Seite ›
Gerne würden sie in ihrer Kirche etwas bewegen - doch fühlen sich junge Menschen von den mächtigen Älteren oft ausgebremst. Wenn die Kirche in Zukunft mit ihnen rechnen wolle, müsse sie ihre jugendunfreundlichen Strukturen ändern, fordern sie.
Eine Gemeinde der Zukunft muss Kindern ein Zuhause geben, sagt Pfarrerin Anke Wiedekind aus Cochem. Mit "kidscom" erproben ihre Gemeinde und die rheinische Landeskirche, wie das funktionieren kann.
Evangelische Kinder- und Jugendfreizeiten in der badischen Landeskirche finden diesen Sommer statt - aber anders als gewohnt. Aus Freizeiten im Ausland werden Freizeitangebote vor Ort, aus Zeltlagern Fahrrad-Freizeiten, aus Seminaren digitale Angebote, so die Evangelische Kirche.
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) hat ihren Generalsekretär Mike Corsa im Rahmen des aej/ESG-Webinars „Junge Menschen in Zeiten von Corona“ und einer Feier in die Passivphase der Altersteilzeit verabschiedet. Michael Peters folgt im Amt.
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) hat Michael Peters zu ihrem neuen Generalsekretär berufen. Der diplomierte Religions- und Sozialpädagoge, der zurzeit als Geschäftsführer für die aej tätig ist, tritt die Position am 1. November an.
Damit bei #Wirbleibenzuhause auf Dauer kein Unmut auftritt, bietet die Jugendkirche Braunschweig täglich Ideen für Beschäftigungen in den eigenen vier Wänden.
Mit einem Festgottesdienst und einer Kopfhörerparty hat die Evangelische Gemeindejugend Baden (EGJ) am Samstagabend ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Die EGJ habe in den letzten 50 Jahren in die Gesellschaft gewirkt und die Kirche verändert, erneuert und lebendiger gemacht.
Seit zwölf Jahren treffen sich Jugendliche aus dem Evangelischen Dekanat Bad Tölz und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land (ELCJHL). Ein Interview über Herausforderungen der Begegnungsarbeit und die Frage der Gerechtigkeit.
Ohne Schnitzel oder Bratwürste: Die Hauptamtlichen in der evangelischen Jugendarbeit in Bayern wollen künftig während ihren Konferenzen kein Fleisch mehr essen.
Den lapidaren Ausspruch "über Gott und die Welt reden" nehmen das Evangelische Jugendwerk Württemberg und der CVJM Württemberg ernst: In ihrer Sendung "TheoLivestream".
- 1 von 5
- nächste Seite ›
