Mike Corsa als Generalsekretär der Evangelischen Jugend verabschiedet

Mike Corsa

© epd-bild/Norbert Neetz

Fast 20 Jahre lang stand Corsa als Generalsekretär an der Spitze der aej/ESG-Geschäftsstelle.

Mike Corsa als Generalsekretär der Evangelischen Jugend verabschiedet
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) hat ihren Generalsekretär Mike Corsa im Rahmen des aej/ESG-Webinars „Junge Menschen in Zeiten von Corona“ und einer kleinen Feier in die Passivphase der Altersteilzeit verabschiedet. Michael Peters wird neuer Generalsekretär.

Fast 20 Jahre lang stand Corsa als Generalsekretär an der Spitze der aej/ESG-Geschäftsstelle und vertrat laut Pressemittelung so die Interessen eines der größten Jugendverbände Deutschlands in Kirche, Politik und Gesellschaft. Mit leidenschaftlichem jugend- und kirchenpolitischem Engagement habe Corsa die aej als bedeutende zivilgesellschaftliche Akteurin gestärkt und sich als aej-Generalsekretär mit ganzer Kraft für Kinder und Jugendliche eingesetzt. Er habe nie nachgelassen, im Ringen mit politischen und kirchlichen Entscheidungsträger*innen immer wieder neue Räume für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit einzufordern und Kinder- und Jugendliche ernst zu nehmen und zu beteiligen.

Michael Peters - ein diplomierte Religions- und Sozialpädagoge, der zurzeit als Geschäftsführer für die aej tätig ist - übernimmt den Posten. Peters wechselte 2018 vom Jugendamt des Landkreises Rotenburg (Wümme) zur aej. Dort koordinierte er vier Jahre lang die Kinder- und Jugendhilfe. Zuvor war er zehn Jahre lang Geschäftsführer des Landesjugendpfarramts der hannoverschen Landeskirche. Daneben engagierte sich Peters im Vorstand des Dachverbands der Evangelischen Jugend in Niedersachsen und arbeitete zudem an der landeskirchlichen Konzeption zur Prävention von Kindeswohlgefährdung mit.

Mehr zu Evangelische Jugend
junge Konfirmandin im rosa Kleid
Jährlich entscheiden sich mehr als 150.000 Jugendliche für die Konfirmation. Darunter auch Tausende, die erst kurz zuvor getauft wurden. Trotz dieser Unterschiede teilen viele von ihnen unvergessliche Erlebnisse.
Mario Novak in der Stuttgarter Fußgängerzone
Vielen jungen Menschen fehlt jemand zum Reden, sagt Mario Novak. Deshalb setzt er sich mit Klapptisch, Kaffee und Papphockern in die Stuttgarter Fußgängerzone und bietet den überwiegend jungen Passanten Gespräche an.

 

Die aej mit Sitz in Hannover ist der Zusammenschluss der Evangelischen Jugend in Deutschland. Als Dachorganisation vertritt sie die Interessen der Evangelischen Jugend aller Mitgliedskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegenüber Bundesministerien, Fachorganisationen und internationalen Partnern.