Themen
Erzieher
06.08.2019 - 09:36
Muslimische Erzieherinnen haben es in Bayern schwer, in christlich geführten Kitas Fuß zu fassen. Der evangelische Kita-Verband jedoch empfiehlt den Kitas sogar, Muslima einzustellen. So könnten die Kinder auch andere Religionen kennenlernen.
28.09.2018 - 14:05
Der ehemalige Leiter eines evangelischen Kindergartens in Heilbronn ist am Freitag wegen schweren sexuellen Missbrauchs zu einer Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt worden.
13.09.2018 - 16:56
Mit Videoclips wollen die katholische und evangelische Kirche die interreligiöse Bildung in Kindergärten verbessern.
Alle Inhalte zu: Erzieher
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Die Arbeit der Fachkräfte in den Kindertagesstätten wird nach Auffassung von Experten in der Bremischen Evangelischen Kirche noch nicht angemessen gewürdigt. So müssten sich unter anderem die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen verbessern, forderte Carsten Schlepper.
Der Deutsche Städtetag hat eine kostenfreie Ausbildung für künftige Kita-Kräfte gefordert.
Im Heilbronner Kinderpornografie-Fall hat der inhaftierte ehemalige Kindergartenleiter über seinen Anwalt den langjährigen Missbrauch eines mit ihm befreundeten Jungen eingeräumt.
Angesichts möglicher neuer Kita-Streiks hat der Bildungsforscher Wasilios Fthenakis mehr Anerkennung und Professionalisierung für den Erzieherberuf gefordert.
93,44 Prozent der Mitglieder hätten sich für den Arbeitskampf entschieden, teilte der Vorsitzende der Gewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, am Mittwoch in Berlin mit.
Sollten in evangelischen Kitas ausschließlich Mitglieder der eigenen Kirche arbeiten - oder auch Erzieherinnen muslimischen Glaubens? An unserem "Pro und Contra" hat sich eine hitzige Diskussion entzündet. Hier einige Stimmen.
Erzieherinnen einer evangelischen Kita müssen evangelisches Kirchenmitglied sein. Ist das gut, weil es evangelische Einrichtungen von anderen Kitas abhebt? Oder fördert eine muslimische Erzieherin den interreligiösen Dialog? Zwei Debattenbeiträge.
Vor dem Hintergrund des Kita-Ausbaus und dem Rechtsanspruch auf öffentlich geförderte Betreuung rechnet die Bundesagentur für Arbeit in den kommenden drei Jahren mit einem steigenden Bedarf an Erziehern.
"Mehr Männer in Kitas" - Abschied von der Frauendomäne: Kitas suchen Strategien, um bei mehr Männern Interesse am Beruf des Erziehers zu wecken.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
