Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Digitalisierung
Home
Share this
Share
Pin This
Freundschaften managen
Freundschaften online pflegen: So geht's!
Real Life statt Social Media wäre schon. Aber es gibt auch Lösungen dazwischen, zum Beispiel die: Alle liegen gemütlich im eigenen Bett und gucken gemeinsam einen Film
zum Inhalt
yeet-Podcast mit Nina Mülhens
Den Follower*innen was zurückgeben
Nina Mülhens erzählt über ihren Werdegang und die Arbeit ihres Unternehmens "Digital School Story", das ein pädagogisches Werkzeug anbietet, um die Medienkompetenz der Schüler*innen zu fördern.
zum Inhalt
yeet-Podcast mit Annette Haußmann
Digitale Seelsorge
Die Telefonseelsorge und ihre kleine Schwester, die Chat-Seelsorge, sind längst etabliert und akzeptiert. Was ist aber mit Seelsorge in Social Media?
zum Inhalt
Krippenspiel-Berater macht Gemeinden Mut
Ehepaar dreht Video-Hit zum Pfarrerberuf
Evangelische Erwachsenenbildung erprobt neue Formate im Netz
Evangelische Kirche ringt um Zukunftsstrategie
"Es ging mir nicht darum, dass einzelne Seelsorger nicht genügend getan hätten"
"Win-win": Medienprofis und Pfarrer von St. Lorenz produzieren Online-Andachten
Homepage, Social Media und Co - diese Fragen sollten Kirchengemeinden sich stellen
Wenn der Pfarrer Follower sucht
Per Stream die Welt verbinden und Gottesdienste feiern
"Corona-Krise hat Wertschätzung für Freundschaften gesteigert"
Gemeinden strahlen mit digitalen Angeboten aus
Kirche muss in der digitalen Bildung mitmischen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Digitalisierung
Bayerische Landeskirche schreibt Medienpreis aus
Forum für Digitalisierung beschäftigt sich mit künstlicher Intelligenz als Gabe Gottes
Dabrock hofft auf internationale Ethikstandards zur Digitalisierung
Studie: Europäer wollen mehr Kontrolle von Algorithmen
EKD-Digitalisierungsexperte wirbt für Online-Engagement
Theologe: WhatsApp-Verbot erschwert Konfirmandenarbeit
Kelber: Datenschutz muss Bestandteil des Schulunterrichts werden
Altbischof Huber: Kirche darf nicht auf "Twitter-Falle reinfallen"
Bessere Aufklärung über Risiken der Digitalisierung
Rheinische Kirche setzt verstärkt auf freie Software
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›