Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Digitale Gesellschaft
Home
Share this
Share
Pin This
Nachhaltiger im Netz
13 Tipps für umweltbewusstes "online sein"
Die digitale Welt gehört zum Leben. Sie bereichert uns, indem sie Arbeit abnimmt, uns informiert, unterhält oder in Gemeinschaften einbindet. Mit diesen evangelisch.de-Tipps können Sie online sein und zur Bewahrung der Schöpfung beitragen.
zum Inhalt
So klingt Heimat
Eine Glockenlandkarte zum Mitmachen
Wer eine Kirche in der Nähe hat, hört sie regelmäßig läuten. Für viele symbolisiert der Klang Zuhause sein. Doch wie klingen andere Glockengeläute? Wer mag, findet die Sounds von Dorfkapellen oder berühmten Domen in diesem Glocken-Wiki.
zum Inhalt
Freundschaften managen
Freundschaften online pflegen: So geht's!
Real Life statt Social Media wäre schon. Aber es gibt auch Lösungen dazwischen, zum Beispiel die: Alle liegen gemütlich im eigenen Bett und gucken gemeinsam einen Film
zum Inhalt
Podcast Netztheologen
Digital Detox: Auszeit, Flucht oder Illusion?
Computerspiele und Psyche
Die Achtsamkeit der Wikinger
Podcast Netztheologen
Freiheit des Einzelnen, Wohl der Gemeinschaft
Knackpunkt kleine Kachel
Wie zeige ich mich am besten online
yeet-Podcast zur re:publica 2022
Sind Tech-Pioniere die neuen Evangelisten?
Zehn Digitalgebote: Verbote, Gebote und Freischeine (Teil 2)
Zehn Digitalgebote: Verbote, Gebote und Freischeine (Teil 1)
Autonomes Fahren: Prinzipien, konkrete (Un)Fälle und Ethik (Teil 3, mit Lukas Ohly von der Uni Frankfurt)
Autonomes Fahren: Safety vs. Security, ethischer Entscheidungskonfigurator und die Schuldfrage (Teil 2)
Autonomes Fahren: Verantwortung und Zukunft der Mobilität (Teil 1)
"Win-win": Medienprofis und Pfarrer von St. Lorenz produzieren Online-Andachten
Intro: Wer wir sind und was wir wollen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Digitale Gesellschaft
Netzaktivist Beckedahl warnt vor Verlust der digitalen Privatsphäre
Ethikratsvorsitzender fordert mehr klassische Bildung gegen Big Data
Jugendliche bearbeiten schon morgens bis zu 100 WhatsApps
Wolfgang Huber ruft zu mehr Achtsamkeit im Internet auf
Cyber-Psychologin: Schwer, sich digitaler Lüge zu entziehen
Jung: Kirche muss "digitaler Verrohung" entgegenwirken
"Safer Internet Day"-Konferenz diskutiert Chancen und Risiken des Smart Home
"Kirchen in der Netzpolitik kaum wahrnehmbar"
Bayerische Landeskirche veröffentlicht neues Medien-Impulspapier
(N)Onliner-Atlas: 17 Millionen Deutsche nutzen das Internet nicht
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2