Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Freiwilligendienste
Du kriegst mehr als nur ein Taschengeld
Ist das FSJ ein Vollzeit-Job, für den man nur ein Taschengeld bekommt? Nicht ganz. Es gibt noch einige Leistungen mehr. Das Video fasst kurz und bündig zusammen, was Freiwillige unterm Strich wirklich bekommen.
zum Inhalt
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Priester im Recht?
Bericht über Pornoseitenbesuch unzulässig
Das Landgericht Köln hat einem Priester des Kölner Erzbistums recht gegeben und Berichte der "Bild"-Zeitung über mutmaßliche Erotikseitenbesuche des Geistlichen von einem Dienstrechner als unzulässig erklärt.
zum Inhalt
Berliner Polizei
Nur eine Person mit Geschlechtseintrag "divers"
Arbeit oder "Sozialschmarotzer"
Sozialpfarrer: Arbeit nicht nur an Lohn messen
Mode neu denken
Claire Common: Inklusive Mode für alle
Bilanz zu 100 Tage Trump Regierung
Bedford-Strohm sieht Schockstarre in USA
Kontroverse über rechte Partei
Bischof Kramer: "Nazikeule" führt bei der AfD zu nichts
Freiwilligendienste
Diese Erfahrungen prägen fürs Leben
Basis-Kirche auf Youtube
Ein Tag mit dem Zoll am Flughafen
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Deutsche Senioren
Pfarrerin: Das Potenzial von Älteren besser nutzen
Freiwilligendienste suchen und finden
10 Jahre evangelische Freiwilligenbörse
Pflegeschüler aus dem Ausland
"Ich habe ein Ziel, ich schaffe das"
Neuer Ausbildungsberuf
Als Azubi lernen, Tote zu waschen
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber muss für Datenschutzverstoß zahlen
Stiftung: Längere Arbeitszeiten schaden Wirtschaft und Demokratie
Fairtrade meldet deutliches Umsatzplus
Studie: Deutsche im internationalen Vergleich häufiger in Heimarbeit
Heil: Politik muss mit KI-Entwicklung Schritt halten
Hunderttausende bei Kundgebungen zum Tag der Arbeit
Lohnlücke zwischen Ost und West: DGB-Chefin Fahimi fordert Tarifwende
Oxfam: Spitzengehälter viel stärker als Normalverdienste gestiegen
Statistik: Arbeitsstunde kostete 2024 durchschnittlich 43,40 Euro
Statistik: Arbeitsstunde kostete 2024 durchschnittlich 43,40 Euro
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›