Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Kampf ums Klima - als Volunteer in Kopenhagen
Treibhausgase: Mehr Macht für US-Präsident Obama
"Spaceshiptwo": Kurztrips ins Weltall
Meeresspiegel könnte noch schneller steigen als befürchtet
Impfmüdigkeit der Deutschen drückt auf die Länderkassen
Pfälzer Forscher entschlüsseln Genom einer Weinrebe
"Vielversprechender Start" für Kopenhagener Klimakonferenz
Weblog direkt vom Weltklimagipfel
Afrikanische Nationen setzen auf Windmühlen und Biogas
Brasilien verkündet erstmals Klimaziel
Die Welt blickt gespannt nach Kopenhagen
Gemeinsam isst man weniger allein
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
181
Seite
182
Seite
183
Seite
184
Aktuelle Seite
185
Seite
186
Seite
187
Seite
188
Seite
189
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
"Extinction Rebellion" kündigt Störaktionen im Regierungsviertel an
"Fridays for Future" fordert 100-Milliarden-Sondervermögen
"Fridays for Future" fordert 100 Milliarden Euro für Energiewende
Klimaforscher Schellnhuber: "Die 1,5 Grad sind eine Illusion"
Lingen: Dauer-Mahnwache gegen Atomtransport aus Russland angekündigt
Human Rights Watch: Klimagipfel-Gastgeber Ägypten hemmt Aktivisten
Lingen: Dauer-Mahnwache gegen Atomtransport aus Russland angekündigt
Klima-Prozess gegen Volkswagen wird im Februar in Detmold fortgesetzt
"Wo Politik wirklich will, geht vieles"
Journalist Alt: Entwicklung beim Klimaschutz ist ernüchternd
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 185
Nächste Seite
nächste Seite ›