Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Ex-Chef der Reaktoraufsicht: Situation auf der Kippe
10.000 Tote nach Erdbeben in Japan befürchtet
Merkel will deutsche Meiler durchchecken lassen
Die Welt hat Angst vor einem zweitem Tschernobyl
Im Schatten Japans: Politstreit und schwäbischer Protest
Hintergrund: Cäsium, Kernschmelze, Super-GAU
Nach der Katastrophe: Japan zwischen Leid und Trauer
Widersprüchliche Angaben über Kernschmelze in Reaktor
Tsunami: Südamerika ist glimpflich davongekommen
Nach Jahrhundertbeben: Lage in Atomkraftwerken kritisch
Hunderte Tote nach Erdbeben in Japan - Kernschmelze droht
Sorge um das japanische Atomkraftwerk Fukushima
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
130
Seite
131
Seite
132
Seite
133
Aktuelle Seite
134
Seite
135
Seite
136
Seite
137
Seite
138
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Letzte deutsche Atomkraftwerke vom Netz genommen
Söder will bayerisches Atomkraftwerk in Landesregie weiter betreiben
Neubauer wirft Grünen Machtstreben und laschen Klimaschutz vor
Letzte deutsche Atomkraftwerke vom Netz genommen
Geteiltes Echo auf Aus für Atomstrom in Deutschland
Aus für Atomstrom: Diskussion über Energieversorgung hält an
Lemke: Energieversorgung in Deutschland garantiert
Russische Atomexperten könnten bald in Lingen arbeiten
Russische Atomexperten könnten bald in Lingen arbeiten
Kritik an Aktionen von Klimaschützern im Regierungsviertel
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 134
Nächste Seite
nächste Seite ›