Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Simulierter Marsflug geht an die Substanz
Kirche auf Sparkurs: Eine Million Kilo CO2 weniger
Zum Valentinstag im Trend: Fair gehandelte Rosen
Teure Lebensmittel: Millionen von Hunger bedroht
Die Jahrhundertflut schädigt auch das Great Barrier Reef
Zerstörungskraft von "Yasi" überschätzt
"Yasi" verwüstet australische Küste
Das Atom-Dilemma und die Grenzen der Flexibilität
"Monster-Zyklon" erreicht höchste Stufe fünf
Australien droht "Monster-Zyklon"
Überfischung der Weltmeere auf Höchststand
"Neuro-Enhancement": Sollen wir den Menschen verbessern?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
133
Seite
134
Seite
135
Seite
136
Aktuelle Seite
137
Seite
138
Seite
139
Seite
140
Seite
141
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Streit über Pläne zum Heizungstausch hält an
Wissler: Kosten für nachhaltiges Heizen nicht auf Mieter umlegen
Heizungsaustausch: Union kritisiert Pläne der Ampel-Koalition
Union kritisiert Kompromiss zum Austausch von Heizungen
Heizungsaustausch: Regierung einigt sich auf Details und Ausnahmen
Guterres: Menschheit behandelt Planeten wie eine Abfallkippe
"Fridays for Future" demonstriert gegen Klimabeschlüsse der Regierung
Lemke: Atomausstieg macht unser Land sicherer
Greenpeace: Immer mehr Privatflüge in Deutschland
Greenpeace: Immer mehr Privatflüge in Deutschland
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 137
Nächste Seite
nächste Seite ›