Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Ansteckung wie bei Grippe: Lepra noch nicht ausgerottet
Pegel stagnieren: Deiche trotzen Elbe-Hochwasser
Regenwald im Kongo: Geschützt wird, was Gewinn bringt
Sorge um technische Fehler in deutschen Kernkraftwerken
Elbe-Hochwasser: "Hab die ganze Nacht kein Auge zugetan"
Dioxin und Gentechnik überschatten Grüne Woche
Massentierhaltung: "Beschämend für unsere Gesellschaft"
Aigner: Dioxin-Panscherei mit Vorsatz
Klimawandel: Schon 2020 weniger Getreide und Reis
Dioxin-Skandal: Kampfansage an Dioxin-Panscher
Bund und Länder beraten über Dioxin-Skandal
Kanzlerin schaltet sich in den Dioxin-Skandal ein
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
134
Seite
135
Seite
136
Seite
137
Aktuelle Seite
138
Seite
139
Seite
140
Seite
141
Seite
142
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Nicht einmal zwei Drittel glauben an menschengemachten Klimawandel
Greenpeace startet Online-Meldeportal für Einwegsünder
Ampel-Spitzen einigen sich im Streit um Klima und Verkehr
Klimaaktivisten wegen Sprühaktion angeklagt
Früherer Grünen-Politiker Fücks: Druck bewirkt keine Klimawende
Studie: Weniger Meereis hat tiefgreifende Folgen für Ökosystem
WWF fordert Verzicht auf Oder-Ausbau in Deutschland
Sachverständige: Regierung muss sich an Klimaschutzgesetz halten
Volksentscheid für frühere Klimaneutralität scheitert
Berlin stimmt über frühere Klimaneutralität ab
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 138
Nächste Seite
nächste Seite ›