Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Menschenrechte
Home
Share this
Share
Pin This
Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Nach fünf Jahren Haft
Auslandsbischof erinnert an Bürgerrechtlerin Kolesnikowa
Fünf Jahre nach der Inhaftierung von Maria Kolesnikowa hat der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Frank Kopania, an die belarussische Bürgerrechtlerin und Musikpädagogin erinnert.
zum Inhalt
"Nie wieder Krieg!"
Von wachsenden Kriegen und Rüstungsexporten
"Nie wieder Krieg!" Diese Botschaft gibt es seitdem der Mensch Kriege führt oder Gewalt anwendet. Mit ihr verbindet sich eine Hoffnung. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone blickt auf die aktuelle Situation.
zum Inhalt
Mangelware Therapieplätze
Wenn Geflüchtete mit Traumen leben müssen
Rund jeder dritte Geflüchtete in Deutschland benötigt psychologische Unterstützung, doch die allerwenigsten erhalten einen Therapieplatz. Ein Afghane in Frankfurt am Main hat Glück gehabt.
zum Inhalt
Hudud und ein Entführungsfall
Juristischer Streit um US-Einreiseverbote geht weiter
Recht auf Gleichbehandlung - ein Blick auf die EKD-Publikation
Lesenswert!
Echte Fairness für eine bessere Welt
Freiheit, Liebe und Verantwortung
US-Kirchen wollen Einwanderer ohne Papiere schützen
Die Frage der Woche, Folge 80: Täter oder Opfer?
"Männlich und weiblich – und das dazwischen auch"
Schwester Courage in Afghanistan
"Wir wollen uns lebend"
Cuba libre?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
78
Seite
79
Seite
80
Seite
81
Aktuelle Seite
82
Seite
83
Seite
84
Seite
85
Seite
86
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Menschenrechte
Kambodscha: Langzeitherrscher Hun Sen übergibt Macht an seinen Sohn
Mexiko: Expertengruppe zu verschwundenen Studenten gibt Arbeit auf
Staatsanwaltschaft prüft Strafverfolgung eines iranischen Richters
Berlin bereitet vollständige Wahlwiederholung vor
Kambodscha: Langzeitherrscher Hun Sen sichert sich weitere Amtszeit
Kambodscha: Hun Sen vor der Wiederwahl
Zwei Hinrichtungen in den USA
Kambodschas Regierungschef Hun Sen lässt seine Partei wiederwählen
Weltstrafgericht ermittelt weiter gegen die Philippinen
Guatemala: "Movimiento Semilla"-Kandidat darf zu Stichwahl antreten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 82
Nächste Seite
nächste Seite ›