Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Syrische Stimmen in deutscher Politik
Syrer fordern Mitsprache bei Rückkehr-Debatte
Ein Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien wird in Deutschland über die Rückkehr syrischer Staatsbürger debattiert. Rund eine Million Syrer:innen leben aktuell hier. Die deutsch-syrische Zivilgesellschaft fordert mehr Mitsprache.
zum Inhalt
Volkstrauertag ist wichtig
"Volkstrauertag ist von erschreckender Aktualität"
Der Volkstrauertag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Noch vor wenigen Jahren wäre er bloß ein Gedenktag gewesen, der an lange Vergangenes erinnert. Doch 2022 ist Krieg nach Europa zurückgekehrt - der Tag wichtiger denn je.
zum Inhalt
Debatte zu Friedensdenkschrift
Friedenspapier: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Die evangelische Kirche hat eine neue Position zur Friedensethik vorgelegt und im politischen Berlin zur Diskussion gestellt. Außenminister Wadephul lobt die Verteidigungsbemühungen durch die Kirche, vermisst aber auch etwas.
zum Inhalt
Zwei Jahre nach Kriegsausbruch
Katastrophenhilfe für Menschen in der Ukraine
Antisemitismus nach 7. Oktober
Michel Friedman veröffentlicht Buch "Judenhass"
Hilfswerk
Religionsfreiheit weltweit in der Krise
Weltwirtschaftsforum Davos
Selenskyj: 2024 muss entscheidendes Jahr sein
"Unvorstellbares Leid"
Solidaritätskonzert für Hamas-Geiseln
Kirchliche Initiative
"Ohne Rüstung Leben" gegen Eurofighter für Saudi-Arabien
Das Schicksal der "Wolfskinder"
Alfred Schalkau irrte alleine durch Osteuropa
Im Gaza-Streifen
Unicef: Leben von 1,1 Millionen Kindern gefährdet
Kolumne: evangelisch kontrovers
Waffenruhe im Gazastreifen!
Gedenkverstaltungen Israel/Gaza
Muslimische Stimmen gegen Antisemitismus wichtig
Politologe Bierling zu Nahostkrieg
"Entweder Militärverwaltung oder Großjordanien"
Krieg und Krisen 2023
Bischof Meister blickt zurück auf schwieriges Jahr
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Seite
26
Aktuelle Seite
27
Seite
28
Seite
29
Seite
30
Seite
31
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Mali: Militärjunta entlässt Ministerpräsident
Kampagne für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen
Chef des Palästinenser-Hilfswerks warnt vor Verbot seiner Institution
Verfassungsreferendum in Gabun als Schritt Richtung Demokratie
Scholz verteidigt Bundeswehreinsatz in Afghanistan
UN verlängern Einsatz der Blauhelme in Zentralafrikanischer Republik
Kramp-Karrenbauer: Lage in Afghanistan "schrecklich und bedrückend"
Saar-Ministerpräsidentin sieht Chancen in Rüstungsindustrie
Klimabeauftragte Morgan mahnt Ambitionen bei Emissionsminderung an
Weltklimakonferenz in Baku beginnt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 27
Nächste Seite
nächste Seite ›