Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Volkstrauertag ist wichtig
"Volkstrauertag ist von erschreckender Aktualität"
Der Volkstrauertag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Noch vor wenigen Jahren wäre er bloß ein Gedenktag gewesen, der an lange Vergangenes erinnert. Doch 2022 ist Krieg nach Europa zurückgekehrt - der Tag wichtiger denn je.
zum Inhalt
Debatte zu Friedensdenkschrift
Friedenspapier: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Die evangelische Kirche hat eine neue Position zur Friedensethik vorgelegt und im politischen Berlin zur Diskussion gestellt. Außenminister Wadephul lobt die Verteidigungsbemühungen durch die Kirche, vermisst aber auch etwas.
zum Inhalt
Kritik an EKD-Friedenspapier
Reformierter Bund kritisiert Friedensdenkschrift
Die evangelische Kirche hat eine Friedensdenkschrift vorgelegt, in der sich die reale Bedrohung spiegeln soll. Die geänderte Position zu Atomwaffen wird vom Sprecher des Reformierten Bundes kritisch gesehen.
zum Inhalt
Wehrbeauftragter: Es ist von allem zu wenig da
Syrien-Friedensverhandlungen sollen am Freitag beginnen
Syrien-Friedensverhandlungen sollen am Freitag beginnen
Zahl des Tages: 51
Mehr als 50 UN-Mitarbeiter im Einsatz getötet
Gewalt überschattet Besuch des UN-Sicherheitsrats in Burundi
Prozess gegen mutmaßlichen deutschen IS-Terroristen Nils D. beginnt
Besser ohne Religion?
UN schickt weitere Hilfe in belagerte Städte
UN-Generalsekretär Ban: Belagerungen in Syrien sind Kriegsverbrechen
Papst ruft zum Gebet für Anschlagsopfer von Istanbul auf
Zahl deutscher Todesopfer von Istanbul erhöht sich auf zehn
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
143
Seite
144
Seite
145
Seite
146
Aktuelle Seite
147
Seite
148
Seite
149
Seite
150
Seite
151
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Kolonialkunst: Rückgabe an Ursprungsethnien
Bischof Adomeit: Krieg darf keine politische Option sein
Militärbischof Rink: "Haben neuen Kalten Krieg in Europa"
Menschenrechtler kritisieren Polizeigewalt im Sudan
Heimbucher: Friedliches Europa braucht militärische Stärke
Sant'Egidio ruft zu Friedensmärschen an Neujahr auf
Rüstungsfirmen brauchen staatliche Kontrolle
Bedford-Strohm kritisiert Rüstungsexporte
EKD-Friedensbeauftragter hofft auf deutsche Stimme im Sicherheitsrat
Unicef beklagt extreme Gewalt gegen Kinder in Kriegen und Konflikten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 147
Nächste Seite
nächste Seite ›