Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Danke für die Musik!
Das sind die beliebtesten Cover des "Danke-Lieds"
Bei dem "Danke-Lied" von Martin Gotthard Schneider kann fast jeder mitsingen. Auch Größen aus der Popmusik haben sich diesen Klassiker vorgeknüpft. Die beliebtesten Versionen haben wir hier in einer Playlist zusammengestellt.
zum Inhalt
Bilder zum beliebten Danke-Lied
Danke, ach Herr, ich will dir danken
Es ist eines der bekanntesten Lieder aus dem evangelischen Gesangbuch: "Danke für diesen guten Morgen" von Martin Gotthard Schneider. Wir stellen den beliebten Versen die passenden Bilder zur Seite.
zum Inhalt
Orgel in der St. Johanniskirche
Lüneburg rettet seine weltberühmte Orgel
Schon der junge Johann Sebastian Bach spielte auf der Orgel der Lüneburger St. Johanniskirche. Das zwischen 1551 und 1553 gebaute Instrument soll ab September für rund 2,2 Millionen Euro restauriert werden.
zum Inhalt
Kantor Matthias Ank
Ein Musiker mit Sinn für "Verrücktes"
Wettbewerb startet
Wettstreit zur Musik Johann Sebastian Bachs
Kultursommer 2024
Frische Töne aus alten Orgeln
Statt Handy und Social Media
Elias chillt gerne an der Orgel
Peter Tauber über "Die güldne Sonne"
"Mein Hoffnungslied"
Professorin für Musikvermittlung
"In der Kirchenmusik liegt ein großes Potenzial"
Einzigartige Übungsorgel
Wenn das Pedal hoch zu den Füßen fährt
Bach in Leipzig
Drei Fragen an den Bachfest-Intendanten
Kolonialismus in Kirchenmusik
Gott steckt in den Liedern
Evangelischer Posaunentag
Mit Tönen Gottes Liebe verkünden
Präses Heinrich zum Posaunentag
"Ein kräftiges Törööööö zur Ehre Gottes!"
Vom Wert christlicher Töne
A-B-C-D: Das "Alphabet" der Kirchenmusiker
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Radtour zu historischen Orgeln
"Orgel des Monats" steht in Rastenberg
Landeskirchenmusikdirektor begrüßt Gemeindegesang in Pfälzer Kirchen
Gesang im Gottesdienst ab Sonntag wieder erlaubt
Der Chor am Hamburger Michel probt wieder
Kirchliches "Spazierkonzert": Live-Musik hören und Spazierengehen
"Orgel des Monats" steht im sächsischen Lauterbach
Heinz Rudolf Kunze: Künstler in Corona-Krise mehr unterstützen
Präses Kurschus: Gemeinsames Singen gefährlich
Weltpremiere von Dieter Falks Musical "Bethlehem" auf 2021 verschoben
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›