Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Liedermacher Fritz Baltruweit
Vom Sound des Kirchentages
Fast 30 Kirchentage hat der Pastor und Liedermacher Baltruweit mitgestaltet. Seine eingängigen Songs sind Ohrwürmer und in der Kirche inzwischen moderne Klassiker. Beim nächsten Kirchentag in Hannover gibt er sein Abschiedskonzert.
zum Inhalt
Vorwurf des Antijudaismus
Darf man die Bachpassion noch aufführen?
In den Wochen vor Ostern wird in den Kirchen meist die Johannespassion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. evangelisch.de-Reporter Thomas Klatt setzt sich mit dem Komponist auseinander.
zum Inhalt
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
Nächstenliebe ist mein Lieblingsgeschäft
Zusammen singen im Livestream
Singt alle mit: Online-Chorprobe für "Bethlehem" mit Dieter Falk auf Facebook
Glockenturm-Ökumene
"Kirchenmusik halte ich heute für wichtiger denn je"
"Die Kirchenmusik ist ein Bringer"
Neues Leben für alte Lieder
"Wir legen den Leuten ein Lied in den Mund"
Orgel des Monats steht in Mehmke
Die Rückkehr des Meisters
Helgoland soll singen
Land der Nicht-Singer und Nuschler
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Aktuelle Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Internationale Orgelwoche widmet sich der "Zeit"
Berlin bekommt Deutsches Chorzentrum
Umstrittene "Hitler-Glocke" im pfälzischen Herxheim bleibt hängen
Hitlerglocke: Herxheims Bürgermeister wiederholt Äußerungen nicht
Internationaler Austausch von Kirchenmusikern geplant
Großputz der Sauer-Orgel im Berliner Dom
"Orgel des Jahres 2017" gesucht
Preis der Europäischen Kirchenmusik geht an Godehard Joppich
Hamburger St. Nikolai soll Zentrum für zeitgenössische Orgelmusik werden
Weihnachtliche Vesper vor der Frauenkirche
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 14
Nächste Seite
nächste Seite ›