Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Flickzeug für die Seele
5 Gründe im Urlaub eine Kirche zu besuchen
Die Aussicht von oben, Abkühlung an heißen Tagen, Kunstschätze und Erholung. Auch außerhalb von Gottesdiensten haben Kirchen viel zu bieten. Fünf Gründe, warum es sich lohnt, auch im Urlaub in eine Kirche zu gehen.
zum Inhalt
Orgeln, predigen und urlauben
Als Kurkantor:in in die Berge oder ans Meer
Es ist Hochsaison in den Urlaubsregionen. Die vielen Gäste hat auch die Kirche als Zielgruppe erkannt: Seit den 1970er Jahren tun Urlaubsseelsorger ihren Dienst. In der Kirchenmusik hält sich der etwas altertümliche Begriff des Kurkantors.
zum Inhalt
Glockengeläut im Netz
Der Youtuber und die Kirchenglocken
Fabio Tali feiert, was viele entweder überhören oder nervt: Kirchenglocken. Sie sind für ihn Musikinstrumente, Kunstwerke und Zeitzeugen in einem. Als "Christusglocke" setzt der 21-Jährige sie auf Youtube in Szene.
zum Inhalt
Michael Sommer auf YouTube
Der Posaunenchor der SELK Balhorn to go
Teilnahme am Gottesdienst
Gemeinsames Singen stärkt Rolle von Laien
Barockmusiker Ton Koopman
"Man muss die Musik ernst nehmen"
Frauenkirche Dresden
Daniel Hope bleibt bis 2031 künstlerischer Direktor
Klangdenkmal an der Küste
Große Barockorgel komplett restauriert
Vor 150 Jahren geboren
Schönbergs "wilde Demokratengeräusche"
"Königin der Instrumente"
Mit dem Planschbecken Kirchenorgeln retten
"Institution der Musikwelt"
Trauer um Komponisten Wolfgang Rihm
Ehrenplatz für "Danke-Lied"
Als ein Kirchenlied die Charts stürmte
Kantor Matthias Ank
Ein Musiker mit Sinn für "Verrücktes"
Wettbewerb startet
Wettstreit zur Musik Johann Sebastian Bachs
Kultursommer 2024
Frische Töne aus alten Orgeln
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Kirchenkreis Lüneburg und Marktkirche Hannover unterstützen Künstler
Erste Bachelor-Abschlüsse in kirchlicher Pop-Musik verliehen
Popmusiker bringt "neue sakrale Musik" in Dorfkirchen
Nordkirchen-Pastor und -Musiker wollen der Coronageschwächten Musikszene helfen
Bachfest pflanzt Bäume
Kirchenmusik: Chöre können trotz Corona weiter proben
Liederbuch zum Ökumenischen Kirchentag erschienen
Crowdfunding für christliche Kinderlieder
"Orgel des Monats" ist im August 2020 in Breklum
Konzept zum Chorsingen in Berlin liegt vor
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›